SV Reichenbach - Nieskyer  Straße 31, 02894 Reichenbach OL | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | GÄSTEBUCH

Fußball-E-Junioren

SV Blau-Weiß Deutsch Ossig 2. vs SpG SV Meuselwitz/SV Reichenbach (15:3)

Fußball-Frauen – Punkte vom Winde verweht

Fußball-Frauen - TSV 1861 Spitzkunnersdorf vs SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf (5:0)

 
TSV 1861 Spitzkunnersdorf vs. SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf 5:0 (3:0)
Am Sonntag reiste die Damenmannschaft zum TSV nach Spitzkunnersdorf. Dort sollte nach zwei guten Spielen gegen Post und dem ärgerlichen Unentschieden in Doberschau wieder ein Sieg her. Doch das ging komplett schief. In der ersten Hälfte entschieden sich die Reichenbacher Kickerinnen gegen den stark böigen Wind zu spielen. Dementsprechend spielte sich das Hauptgeschehen in der Reichenbacher Hälfte ab. Die Hausherrinnen wussten die Umstände zu nutzen kamen stets zu gefährlichen Abschlüssen. Selbst verkorkste Schüssen wurden sehr gefährlich. Nur wenige Minuten sind von der Uhr als ein abgerutschter Schuss ins lange Eck getragen wird. Kurz darauf gibt es Strafstoß für die Heimmannschaft. Matusewicz ist beim Schuss noch dran kann aber den Einschlag nicht verhindern. Einige Minuten später treibt eine Bogenlampe bis kurz vor unser Tor, wo Hänel nur noch einköpfen muss. Die Reichenbacherinnen verwiesen lediglich einen Freistoß von Otto als Gefahr.
In Hälfte zwei wollten wir und mit dem Rückenwind in die Offensive bringen. Das gelang zunächst auch gut. Spitzkunnersdorf bekommt den Ball nicht raus, wie es bei uns in der ersten Hälfte identisch war. Badermann kann das zweimal ausnutzen verzieht aber dann vor der Kiste beide Male. Der Wind ließ etwas nach und der TSV konnte sich nach vor kombinieren. So versenken sie mit einer Bogenlampe deren Flugbahn stark beeinflusst wurde. Das war die Nackenschelle, die genügte. Reichenbach kam so gut wie nicht mehr nach vorn und das Spiel glich einem Hin- und Hergebolze. Später erzielt die Heimmannschaft noch das 5 zu 0. Auf der Gegenseite trifft Buhl per Kopf noch den Querbalken. Aber dann ist Schluss. Reichenbach kommt auf dem Hartplatz in Spitzkunnersdorf ordentlich unter die Räder. Nun heißt es diese Niederlage schnell zu vergessen und es im Heimspiel gegen die SpG Thonberg besser zu machen. Anstoß ist am Sonntag um 14 Uhr.
SVR: Karolina Matusewicz – Lisa Richter, Laura Pfriem, Anne Hannig (C), Julia Kassner – Lene Seidel, Lilly Otto – Alena Morche, Sandra Badermann, Lena Haase (62. Marie Koser) – Victoria Buhl

Fußball-Männer – Acht wackere Reichenbacher verteidigen die Ehre



SpG Lok Zittau vs. SV Reichenbach 2:0 (1:0) Abbr.



Krankheit, Berufliche Verhinderung etc. stellten dem SV Reichenbach ein Bein als die Mannschaft nach Zittau reisen musste. Um einer hohen Strafe zu entkommen, beschlossen die Verantwortlichen und das Team sich zu stellen und sich nicht kampflos zu ergeben. An alle die, die den Kopf an diesem Tage hinhielten, gilt großer Respekt. Zum Spielverlauf lässt sich nicht viel sagen. Es ging, wie zu erwarten nur auf ein Tor. Doch richtige hochkarätige Chancen blieben lange Zeit aus. Reichenbach verteidigte mit allem was ging und konnte die Lok oft vom Tor fernhalten. Dementsprechend versuchte es Zittau vermehrt aus der Distanz. So fand einer dieser dann später auch den Weg ins Tor. Aus halbrechter Position jagt der Zittauer Spieler die Kugel fast in den Winkel. Reichenbach konnte den Spielstand bis zu Halbzeitpause halten.

Auch in der zweiten Halbzeit kämpften die Reichenbacher wacker und hielten aufopferungsvoll dagegen. Knapp 70 Minuten sind von der Uhr als Zittau zum zweiten Treffer kam. Der bereits angeschlagene Bauz sackte zusammen und vermeldete „Bis hier hin und nicht weiter!“ So erging es auch den anderen Akteuren, sodass die Reichenbacher Mannschaft am Ende die Mindestanzahl unterbot und beide Teams freundschaftlich das Feld verließen. Die Reichenbacher möchten sich bei den Zittauern bedanken, die das gewisse Fingerspitzengefühl für dieses Spiel bewiesen. Auch die Zittauer Fans verhielten sich äußerst fair, so wurden sogar erfolgreiche Aktionen der Reichenbacher gebührend abgefeiert. Wir hoffen dem ESV im Rückspiel dann mit elf Spielern Paroli bieten zu können. Bis dahin aber viel Erfolg euch. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Saisonausklang mit euch auf unserer Anlage!

Wir hoffen, dass es nächste Woche wieder besser aussieht, dann gastiert der SVR bei der Reserve des FSV Kemnitz. Anstoß ist dort um 13 Uhr.



Für den SVR kämpften: Marcus Lehmann – Leon Kubiziel, Benni Grohmann, Chris Gerhardt, Fabian Winterstein, Willy Bauz, Antonio Brunetti, Niklas Zingel

Fußball-D-Junioren

SpG SV Reichenbach vs SSV Germania Görlitz (0:5)

Fußball-B-Junioren – POKAL

GFC Rauschwalde vs SpG TSV Herwigsdorf 1891/SV Reichenbach (4:3)

Fußball-E-Junioren

SC Großschweidnitz-Löbau 2. vs SpG SV Meuselwitz/SV Reichenbach (6:10)