SV Reichenbach - Nieskyer  Straße 31, 02894 Reichenbach OL | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | GÄSTEBUCH

Fußball-C-Junioren

SpG SV Lautitz 96/SV Reichenbach vs SpG SV Aufbau Kodersdorf (3:11)

Fußball-D-Junioren

GFC Rauschwalde 2. vs SpG SV Reichenbach (2:6)

Fußball-Frauen – Ernüchterndes Unentschieden in Gnaschwitz-Doberschau

Fußball-Frauen - SpG Bischofswerdaer FV 2/SV Gnaschwitz-Doberschau vs SpG Reichenbach/SV Königshain/Holtendorfer SV (1:1) am 16. März 2025

SpG Bischofswerdaer FV 2/SV Gnaschwitz-Doberschau vs SpG Reichenbach/SV Königshain/Holtendorfer SV 1:1 (1:1)

Nachdem die Reichenbacherinnen in beiden Spielen gegen den Post SV Dresden überzeugen konnten, folgte die Partie bei der Spielgemeinschaft aus Gnaschwitz. Die Devise war klar! Auf der Welle weiterschwimmen und drei Punkte einsacken. Doch das gestaltete sich alles andere als einfach. Die Heimmannschaft agierte hinten kompakt und versteifte sich auf lange Bälle in Richtung der Stürmerin. Anfangs hatte Reichenbach noch ein paar Ideen. So zum Beispiel als Bräuer nach nur wenigen Minuten knapp verzieht. Kurz darauf ist Badermann in Schussposition und verfehlt die Stangen ebenso denkbar knapp. Wenige Minuten darauf kann Morche auf die Grundlinie gehen und den Ball gut ins Zentrum legen. Doch der Ball wird zweimal verfehlt. Auf der Gegenseite blieb Gnaschwitz immer mal wieder durch ihre schnelle Stürmerin Kocksch gefährlich. Die bestrafte dann einen folgenschweren Fehler der Hintermannschaft eiskalt und brachte das Heimteam in Front, die sich jetzt noch weiter zurückschoben. Doch Reichenbach kam dennoch zu guten Chancen. Morche kann frei vor der Torhüterin abschließen, die sich aber im letzten Moment auf den Ball wirft. Später dribbelt sich Bräuer an Freund und Feind vorbei hinein in den Sechzehner und vollendet mustergültig flach im rechten Toreck. Mit dem 1:1 bat der Schiedsrichter dann zum Pausentee.
In der zweiten Hälfte kam der SVR nicht so recht in die Offensive. Viel spielte sich im Mittelfeld ab. Die Heimmannschaft kam vermehrt zu Abschlüssen, welche allesamt harmlos blieben. Reichenbacher Szenen gab es erst in der letzten Viertelstunde, als Bräuer mit einem Kopfball an der Keeperin scheitert. Kurz vor Schluss kann die Keeperin ein Badermanngeschoss im Nachfassen parieren. Somit endet eine Partie deren Ausgang wohl so in Ordnung geht. Die Reichenbacherinnen ließen vieles aus den beiden Spielen gegen Post vermissen und müssen sich nach einer mäßigen Leistung mit einem Punkt begnügen. Am kommenden Sonntag ist spielfrei. Das nächste Spiel findet am 30.03. um 14 Uhr in Spitzkunnersdorf statt.
SVR: Marie Koser (46. Karolina Matusewicz) – Laura Pfriem, Sandra Badermann, Anne Hannig (C), Julia Kassner – Lene Seidel, Victoria Buhl – Alena Morche, Emma Bräuer, Lena Haase – Carolin Marschke (62. Lisa Richter)
Tore: 1:0 Amelie Kocksch (29.); 1:1 Emma Bräuer (41.)

Fußball-Männer – Chancenarmes Spiel geht knapp verloren

Fußball-Männer - Bertsdorfer SV vs SV Reichenbach (1:0) am 15. März 2025

 
Bertsdorfer SV vs. SV Reichenbach 1:0 (0:0)
In Folge auf das Remis im Derby reisten die Kicker von der Paulsdorfer nach Bertsdorf-Hörnitz. Wer dort ansehnlichen Fußball bei strahlendem Sonnenschein erwartete, wurde enttäuscht. Das Spiel begann und die Zuschauer hätten sich auch in der Klause das enttäuschende Serienfinale von Lost ansehen können. Denn wer sowohl das, als auch die erste Hälfte des Spiels, nicht gesehen hat, hat nichts verpasst. Eine unspektakuläre Mittelfeldschlacht gespickt mit kleineren Nickeligkeiten mit fehlenden Offensivaktionen. Schon in Reichenbach trennten sich beide Teams torlos. Zumindest gab es ein paar verheißungsvolle Szenen. So wie ein Distanzschuss von Schilling, David, der das Ziel verfehlt. Ein Schuss von Lange ist später ganz sichere Beute für den Heimkeeper. Somit ruhten alle Hoffnungen in der zweiten Hälfte oder darauf, dass endlich die Bundesligakonferenz startet.
Doch das gestaltete sich durchaus als schwierig. Die Mannen in Orange wurden zunehmend giftiger und mussten öfter vom Unparteiischen zurechtgewiesen werden. Öfter musste der Schiedsrichter in seine Brusttasche greifen und von der gelben Karte Gebrauch machen. Nach 50 gespielten Minuten sollten die Bertsdorfer zum goldenen Tor des Tages kommen. Nach einem langen Ball kommt der Bertsdorfer Offensivakteur an den Ball und bugsiert das Streitobjekt mit dem Schienbein per Bogenlampe über Lehmann hinweg. Dieser versucht den Ball im Rückwärtslaufen noch zu erreichen, verliert aber den Stand und in der Folge auch seine weiße Weste an diesem Tag. Die Reichenbacher versuchten noch einmal Druck zu machen, aber so richtig gelang es nicht gefährlich vor dem Tor aufzutauchen. Somit geht ein Spiel der Marke „ereignisarm“ knapp verloren. Nächste Woche gastiert dann Obercunnersdorf in Reichenbach. Anstoß ist erneut am Samstag um 14 Uhr.
SVR: Marcus Lehmann – Paul Walther, Chris Gerhardt, Benni Grohmann, Leon Kubiziel (C) – Rene Keil, Jakob Lange – Philipp Roloff, Tom Schilling, Tom Horlitz – David Schilling
Tor: 1:0 Tim Czeczine (50.)

Fußball-E-Junioren

Holtendorfer SV vs SpG SV Meuselwitz/SV Reichenbach (8:1)

Fußball-Frauen – Reichenbach klettert auf Rang 3

Fußball-Frauen - SpG SV Reichenbach/SV Königshain/Holtendorf SV vs Post SV Dresden (3:0) am 09. März 2025, Foto: Gerd Fechner

SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf vs. Post SV Dresden 3:0 (1:0)
Nachdem in der Vorwoche das Hinspiel nachgeholt wurde, stand nun schon das Rückspiel gegen die Postlerinnen auf der Agenda. Vor einer Woche wussten die Reichenbacherinnen noch zu überzeugen und bezwangen die Landeshauptstädterinnen mit 4:0. Auch im Rückspiel auf heimischer Anlage sollten drei Punkte erspielt werden. Beide Teams hatten gerade am Anfang der Partie ordentlich mit den Gegebenheiten des Rasens zu tun. Das war eine ziemlich holprige Angelegenheit und sehenswertes Kurzpassspiel fand so gut wie nicht statt. Die Reichenbacherinnen verbuchten die erste Chance als Bräuer aus halbrechter Position abzieht und das Tor nur knapp verfehlt. Auf der Gegenseite packt Koser zu, als sie einen Abschluss auf das kurze Eck pariert. Es sind etwa 25 Minuten von der Uhr, als Buhl einen Ball im gegnerischen Sechzehner erkämpft und umgehend auf Morche legt, die den Ball, ohne zu zucken in die Maschen hämmert. Später kann Otto auf der linken Außenbahn durchmarschieren und flankt von dort in das Zentrum. Die Keeperin kann den Ball noch vor der einschussbereiten Bräuer klären. Buhl kommt jedoch an den Ball verzieht aber knapp mit ihrem Schuss aus der Drehung. Kurz vor der Pause wird Bräuer auf der rechten Seite geschickt. Ihr Flankenversuch auf Morche missglückt etwas und wird so zum Schuss und verfehlt den langen Pfosten nur um einen knappen Meter.
Kurz nach der Pause steckt Buhl auf die durchstartende Bräuer durch, die allein vor der Keeperin mustergültig vollendet. Wenige Minuten später kommt erneut Bräuer zu einem guten Abschluss. Nach einer Ecke kommt sie relativ unbedrängt zum Kopfball, verfehlt aber knapp. Nach einer knappen Stunde gibt es erneut einen Eckball für Reichenbach. Buhl bringt diesen gut vor das Tor, wo Otto am höchsten steigt und den Ball sauber in die freie Ecke des Tores einköpft. Die Gäste ließen fortan wieder weniger zu, sodass keine Großchancen auf Seiten des SVR zu verbuchen waren. Auf der Gegenseite hat die Post zwei gute Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Somit feiert die SpG einen verdienten Heimerfolg und rangiert nun auf dem dritten Tabellenplatz der Landesklasse Ost. Am kommenden Sonntag gastiert das Team bei der Spielgemeinschaft Bischofswerdaer FV 2./Gnaschwitz-Doberschau. Gespielt wird um 13 Uhr auf der Kunstrasenanlage in Doberschau.
SVR: Marie Koser – Laura Pfriem, Sandra Badermann, Anne Hannig (C), Julia Kassner – Lene Seidel, Lilly Otto – Alena Morche, Emma Bräuer, Lena Haase (46. Aurelia Vietze) – Victoria Buhl (62. Karolina Matusewicz)
Tore: 1:0 Alena Morche (26.); 2:0 Emma Bräuer (47.); 3:0 Lilly Otto (56.), Fotos: Gerd Fechner

Fußball-D-Junioren

SpG SV Reichenbach vs Holtendorfer SV 2. (0:5)