SV Reichenbach - Nieskyer  Straße 31, 02894 Reichenbach OL | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | GÄSTEBUCH

Fußball-Frauen – Alupech und mäßiger Auftritt reichen nur für Remis



SV Johannstadt II vs. SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf 0:0



Nach zuletzt zweieinhalb Wochen Pause reiste die SpG nach Dresden zur zweiten Vertretung des SV Johannstadt. Gegen die noch punktlosen Dresdenerinnen sollte ein Sieg her. Bereits nach einer Minute hat Buhl einen Abschluss. Es folgte eine hektische Anfangsphase. Aber Reichenbach war die bessere Mannschaft. So folgten Abschlüsse von Morche und Richter. Nach einer knappen Viertelstunde trifft Bräuer nur den Pfosten. Johannstadt beschränkte sich auf lange Bälle und so länger die Partie ging steckte man auch die Reichenbacherinnen an und das Spiel glich einem Flipperautomaten. Gute Abschlüsse auf Seiten des SVR gab es dennoch. Seidel trifft mit einem Fernschuss nur den Querbalken. Ebenso konnten Chancen von Otto und Bräuer ungenutzt. Auf der Gegenseite muss Koser einmal zupacken. Dann ist Pause.

Auch die erste Szene der zweiten Hälfte gehört Johannstadt aber auch Koser, die glänzend reagiert. Nach einer Flanke von Otto verfehlt Badermann die Stangen. Später geht ein Fernschuss von Otto drüber. Später trifft Badermann die Latte um ein paar Zeigerumdrehungen später erneut am Aluminium zu scheitern. Es hat nicht sollen sein. Viel Pech aber auch ein schlechter Auftritt haben Teilschuld an diesem ernüchternden Ergebnis. Nicht von der Hand weisen, sollte man eine aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft aus Johannstadt, die alles dafür tat den ersten Punktgewinn der Saison zu feiern und das auch geschafft hat.



SVR: Marie Koser – Lisa Richter, Laura Pfriem (73. Victoria Kühnemann) Anne Hannig (C), Julia Kassner – Lene Seidel, Sandra Badermann – Lilly Otto, Emma Bräuer (41. Lena Haase), Alena Morche – Victoria Buhl



Tore: Fehlanzeige

Fußball – Männer – Erste Niederlage für Reichenbacher Männer

 
SG Blau-Weiß Obercunnersdorf vs. SV Reichenbach 2:1 (2:1)
Zum Nachholespiel reiste die Schillingelf nach Obercunnersdorf. Die Gastgeber sind nicht gut in die Saison gestartet und rangierten vor der Partie auf dem letzten Platz. Der komplette Gegensatz zum SVR. Obercunnersdorf wollte aber keinesfalls irgendwas herschenken, was man auch merkte. Die Anfangsphase gehörte der Heimmannschaft. Meist waren es lange Bälle in Richtung Hofmann und Boese. Die Führung fällt jedoch ganz anders. Boese setzt einen Freistoß von halblinks durch eine Lücke in der Mauer ins Tor. Nach einer Viertelstunde kann Hofmann einen der langen Bälle mustergültig verarbeiten und im langen Eck unterbringen. Fortan plätscherte das Spiel vor sich hin. Reichenbach fehlten die Ideen in der Offensive, da OberC sehr gut stand. Nach 38 gespielten Minuten kommt Reichenbach dann endlich zum Abschluss. Kubiziel schickt Khashnam, der dann vor dem Tor eiskalt abschließt. Mit dem Spielstand von 2:1 ging es dann in die Kabinen.
Aus denen kamen die Reichenbacher auch druckvoll, konnten aber keine große Chance erarbeiten. Ein paar Abschlüsse gab es, aber die konnten vom Schlussmann der SGO pariert werden. Nach über einer Stunde musste dann Bauz mit der Ampelkarte das Feld verlassen. So mussten die Reichenbacher umstellen. Der Reichenbacher Druck erhöhte sich. Schilling, D. kam im Sechzehner zum Abschluss und verfehlte nur um Zentimeter das Tor. Es ergaben sich auch Chancen zum Kontern für OberC so kann Grohmann gegen Hofmann in aller Not die Vorentscheidung verhindern. Kurz vor Ende der Partie kann der Obercunnersdorfer Schlussmann mit einer Parade nach einem Freistoß von Freund den Sieg festhalten. Nun gilt es im kommenden Spiel einen besseren Auftritt darzubieten. Am Samstag gastiert der TSV 1861 Spitzkunnersdorf um 14:30 Uhr auf der Paulsdorfer Straße.
SVR: Marcus Lehmann – Willy Bauz, Paul Freund (C), Benni Grohmann, Leon Kubiziel – Steffen Kasper, Manuel Lichter – Paul Walther (60. Tom Schilling), David Schilling, Tom Horlitz (46. Chris Gerhardt) – Abdullah Khashnam (85. Jens Müller)
Tore: 1:0 Robert Boese (8.); 2:0 Jeremy Hofmann (14.); 2:1 Abdullah Khashnam (38.)

Einberufung Mitgliederversammlung 2024

 

 

Der Vorstand des Sportvereins Reichenbach e.V. ruft gemäß Satzung eine weitere Mitgliederversammlung 2024 zum 22.11.2024 um 17.00 Uhr in den „KulturEimer“ Nieskyer Str. 31 in Reichenbach ein. Der Hauptausschuss hat am 24.09.2024 beschlossen, diese Mitgliederversammlung als Delegiertenversammlung durchzuführen.

 

Tagesordnun

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Abstimmung über die Tagesordnung sowie über den Tagungsleiter
  4. Wahl des Vorstandes
  5. Vorstellung der neuen Satzung
  6. Diskussion und Abstimmung zur neuen Satzung
  7. Vorstellung, Diskussion und Beschlüsse über eingereichte Anträge der Mitglieder
  8. Allgemeine Informationen zum Vereinsleben durch den Vorstand
  9. Fragen und Berichte aus den Abteilungen
  10. Schlusswort

 

Änderungsanträge zur Satzung bzw. Ordnungen des Vereins und sonstige Anträge sind bis 28.10.2024 über die Geschäftsstelle, Nieskyer Str. 31, einzureichen. 

Die Zusammenstellung sämtlicher eingereichter Anträge und sonstigen Unterlagen, sowie deren Verteilung an die Teilnehmer der Mitgliederversammlung, erfolgt bis zum 01.11.2024 über die jeweiligen Abteilungsleiter. 

Die Mitglieder in den einzelnen Abteilungen haben dann die Möglichkeit, sich zu positionieren und den Delegierten ihrer Abteilungen den entsprechenden Stimmauftrag zu erteilen.

 

Reichenbach, den 12.10.2024

Vorstand Sportverein Reichenbach e.V.

Fußball-Männer – Reichenbach holt Sieg in der Ferne

Fußball-Männer - FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf vs SV Reichenbach (2:3), Fotos: pictures_by_michii

 
FV Rot-Weiss Olbersdorf vs. SV Reichenbach 2:3 (1:1)
Nachdem das Spiel in Herwigsdorf ausfallen musste (Neuer Termin: 31.10.), folgte erneut ein Auswärtsspiel. Es ging nach Olbersdorf. Dort gab es in jüngerer Vergangenheit nichts zu holen. Das sollte dieses Mal aber anders sein. Aber der Reihe nach. Olbersdorf erwischte den besseren Start. Und brachte Lehmann bei herbstlichen Temperaturen ordentlich ins Schwitzen. Auch ein Tor aus Abseitsposition fiel, wurde aber korrekterweise nicht gegeben. Nach 22 gespielten Minuten war Lehmann dann aber geschlagen. Das erledigte jedoch Mitspieler Bauz. Der unglücklich in eine Flanke läuft und den Ball ins eigene Netz bugsiert. Reichenbach kam nun allmählich aus der Schonhaltung und sollte ein paar Minuten vor dem Pausentee auch zum Erfolg kommen. Walther zieht einen Eckball direkt auf das Tor und zwingt den Keeper zur Parade. Doch Walther akzeptierte das so nicht. Und justierte die folgende Eck. Dieses Mal schlug der Ball ein. Pause!
In Hälfte zwei war das Spiel zunächst schwere Kost. Viel passierte hauptsächlich zwischen den Strafräumen. Bis dann Tom Schilling von halblinks in den FVO-Sechzehner eindringen kann. Ein kurzer Wackler, welchen er sich im letzten Musikvideo von Shakira abschaute, reichte um freie Schussbahn zu haben. Somit zirkelte er die Kugel ins lange Eck. Die Führung hielt nur kurz. Olbersdorf konnte nach einer schnittigen Halbfeldflanke per Kopf ausgleichen. Dann folgte die Sternstunde des Jakob „Thales“ Lange. Der Neuzugang zog mit Tempo, nach Pass von David Schilling, Richtung Tor wurde jedoch noch Richtung Grundlinie abgedrängt. Fast exakt auf der Grundlinie schweißte er das Spielgerät humorlos unter die Stange und stellte somit die Theorien von Thales und Pythagoras in Frage. Eine umfassender Bericht folgt bei Galileo Mystery mit ihrem Aiman Abdallah. Olbersdorf drückte nochmal. Aber die Defensive hielt stand. Ein wenig Tumult gab es noch nach einem Foulspiel gegen Linke. Hier musste der souveräne Schiedsrichter Selle von der Strafraumregelung Gebrauch nehmen und konnte die Situation so entspannen. Am Ende steht ein Sieg zu Buche und Reichenbach bleibt somit weiter im Topfeld der Tabelle. Nächsten Samstag gastiert das Team zum Nachholer in Obercunnersdorf. Anstoß ist am Samstag um 14:30 Uhr.
SVR: Marcus Lehmann – Willy Bauz, Paul Freund (C), Benni Grohmann, Leon Kubiziel – Jakob Lange, Tom Schilling – Tom Horlitz (61. Elias Muhlack), David Schilling, Paul Walther (90. Jens Müller) – Niklas Zingel (90. Julius Hindemith)
Tore 1:0 Willy Bauz (22./Eigentor); 1:1 Paul Walther (39.); 1:2 Tom Schilling (62.); 2:2 Robert Wunderlich (65.); 2:3 Jakob Lange (70.), Fotos: pictures_by_michii

Volleyball – 21. Zipfelmützenturnier


Volleyball-Mixed-Turnier für Freizeitmannschaften – in jedem Team spielen mindestens 2 Frauen!
21. Dezember 2024 Sporthalle Reichenbach/OL (Mittelstraße hinter Oberschule)

—Ungeübt—
(keine regelmäßige Teilnahme an Volleyballtrainings)
Einlass: 09:15 Uhr
Spielbeginn: 10:00 Uhr

—Geübt—
Einlass: 17:00 Uhr
Spielbeginn: 17:45 Uhr

Startgeld pro Mannschaft: 30€ + 20€ Kaution (wird am Turnierende zurückgezahlt)
Spielmodus: Es werden Zeitsätze gespielt.
Meldung bis 03.12.2024 an Linda Masurkowski: l.masurkowski@sv-reichenbach.org
+++’ACHTUNG! +++ Geänderte Meldeadresse. Meldungen an andere Personen werden nicht berücksichtigt!
Nach Meldung per E-Mail bekommt ihr eine Bankverbindung genannt. Erst nach Zahlung der Startgebühr ist die Meldung gültig!
Für Imbiss und Getränke zu fairen Preisen