SV Reichenbach - Nieskyer Straße 31, 02894 Reichenbach OL | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | GÄSTEBUCH
SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf vs. SV Lindenau 48 1:3 (0:2)
Zur Ausscheidungsrunde im Sachsenpokal gastierte das Leipziger Team aus Lindenau an der Paulsdorfer Straße. Die Maßgabe war klar: Weiterkommen. Es ging auch gut los nach einem Pass in die Tiefe ist Bräuer auf halbrechts außen durch und verfehlt bei ihrem Abschluss nur knapp. Auf der Gegenseite melden sich auf die Lindenauerinnen. Aber Vietze kann einen Schuss mit einer Grätsche noch an den Pfosten lenken, ehe Koser den Ball unter sich verbirgt. Dann ist Seidel mit einem simplen Doppelpass durch und überlupft die Keeperin. Die meisten Reichenbacher hatten schon den Torjubel auf den Lippen. Aber der Ball springt an den Pfosten. Auf der Gegenseite nutzt Lindenau seine Chance und geht in Führung. Fortan war Reichenbach geschockt und kam gar nicht mehr in Tornähe des Gegners. Völlig beeindruckt schwamm das Team und musste noch das 0:2 hinnehmen. Kurz darauf ist Bräuer durch aber setzt den Ball zu hoch an und jagt die Kugel über das Tor.
In der zweiten Hälfte raffte sich das Team nochmal auf und kam vermehrt zu besten Gelegenheiten. Zweimal kommt Bräuer allein vor der Keeperin zum Schuss. Beide Male ist die Torhüterin da und pariert. Nach einem Schuss erneut von Bräuer kann die Keeperin den Ball nicht festhalten. Marschke kommt an den Ball und versenkt die Kugel. Reichenbach versuchte alles. Morche verfehlt nach einem Distanzschuss nur knapp. Bräuer kann mit Vollspeed auf das gegnerische Tor gehen, scheitert aber erneut an der herauseilenden Keeperin. Später ist Morche nach einem schönen Schnittstellenpass durch. Die Keeperin kommt wieder raus und es kommt zum Pressschlag. Bräuer kommt an den Ball und hebt ihn über den Gegenspielerinnen hinweg Richtung Tor. Die Kugel geht nur um Haaresbreite am Tor vorbei. Kurz vor Schluss gibt der Schiedsrichter einen fragwürdigen Freistoß, welchen Lindenau im Amiri-Style versenkt. Die Moral war gebrochen und die Frage um das Weiterkommen war geklärt. Nun folgt am 31.08.25 um 13:30 Uhr das erste Saisonspiel bei der SpG Bischofswerda 2./Gnaschwitz-Doberschau.
SVR: Marie Koser – Lisa Richter, Laura Pfriem, Anne Hannig, Aurelia Vietze – Lene Seidel, Lilly Otto – Antonia Böhm (52. Julia Kassner), Emma Bräuer (C), Alena Morche – Carolin Marschke, Fotos: pictures_by_michii und Gerd Fechner
SpG TSV Großschönau vs. SV Reichenbach 3:3 (1:1)
Nach einer anfänglichen Abtastphase wagten die Hausherren als erster den Weg zum Tor zu suchen. Anfangs verfehlten die Abschlüsse noch ihr Ziel. Nach einem Eckball bekommt die Reichenbacher Hintermannschaft den Ball nicht konsequent geklärt. So bekommt Ladisch den Ball an der Sechzehnerkante und fackelt nicht lang. Sein verdeckter Schuss landet in den Maschen. Die Reichenbacher setzten jedoch Nadelstiche Gerhardt ist nach einem Doppelpass mit Roloff auf der Grundlinie und will den einschussbreiten Busch bedienen. Doch der Keeper kann den Querpass mit der Fußspitze verhindern. Jener Busch verzieht nur kurze Zeit später nach einem Fernschuss knapp. Auf Site des SVR fällt der Ausgleich ebenso nach einer vermeintlich geklärten Ecke. Freund kann den Ball aber aufnehmen und aus der Drehung im langen Eck vollenden. Kurz danach ist dann Pause.
Es ist nicht viel Zeit vergangen als der eingewechselte Lichter einen langen Ball auf Busch spielt. Der tänzelt noch zwei Gegner aus und jagt die Kugel im Anschluss in das lange Eck. Dann sucht Lichter erneut Busch, der mal auf die Außenbahn abgedriftet ist. Der legt mustergültig auf den mitgelaufenen Gerhardt, der aber nicht genug Druck auf den Ball bekommt und die aussichtsreiche Chance liegen lässt. Kurz darauf verlieren die Reichenbacher den Ball nach einem ordentlichen Textiltest im Mittelfeld und werden eiskalt von den Gastgebern ausgekontert. Nur zwei Minuten später bringt sich der TSV in Front. Reichenbach musste nun mehr machen, um nicht mit leeren Händen zurückzukehren. Das dauerte eine Weile, um genau zu nehmen bis in die letzte Minute der Nachspielzeit. Nach einer Ecke steigt Freund hoch und touchiert die Kugel. Dahinter läuft Grohmann ein, der den Ball nur noch über die Linie drischt. Direkt danach ist das Spiel beendet und beide Teams trennen sich mit einem leistungsgerechten Remis. Nun ist erstmal wieder Pause für den SVR. Das nächste Spiel ist am Sonntag, den 07.09.25 um 14 Uhr beim TSV Herwigsdorf.
SVR: Marcus Lehmann – Fabian Winterstein, Paul Freund (C), Benni Grohmann, Jens Müller – Paul Walther (60. Fabian Hachke), Chris Gerhardt – Philipp Roloff, Rico Busch, Tom Horlitz (80. Dennis Röske) – Niklas Zingel (46. Manuel Lichter)
Tore: 1:0 Tom Ladisch (36.); 1:1 Paul Freund (42.); 1:2 Rico Busch (50.); 2:2 Tim Poblenz (58.); 3:2 Milan Cervenak (60.); 3:3 Benni Grohmann (90.+6)