SV Reichenbach - Nieskyer  Straße 31, 02894 Reichenbach OL | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | GÄSTEBUCH

Fußball-Frauen – Spielgemeinschaft bezahlt teuer

Fußball-Frauen - SpG Reichenbach/SV Königshain/Holtendorfer SV vs Heidenauer SV 1. (0:6) am 07. September 2025, Foto: Gerd Fechner

 
SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf vs. Heidenauer SV 0:6 (0:4)
Schon weit im Voraus auf diese Partie zeichnete sich ab, dass sich die Personaldecke an diesem Wochenende als äußerst dünn gestaltet. Doch Heidenau konnte mehreren Alternativterminen leider nicht zustimmen. Zu diesem Zeitpunkt standen sieben Spielerinnen im Kader für das Spiel. Nun mussten die Trainer noch einmal in alle Richtungen betteln, dass die Mannschaft zumindest im Ansatz wettkampffähig ist. So wurden Urlaube verschoben, Termine abgesagt, Kinder an Oma und Opa abgegeben und Verbände enger gewickelt, sodass am Ende noch zwölf Spielerinnen zusammenkamen. Respekt an jede davon! Nur nach drei Minuten reduzierte sich die Anzahl auf elf. Seidel wird mit einem Foul gestoppt, welches nicht mal geahndet wurde. Die Partie war für sie beendet. Somit gestaltete sich die Partie deutlich auf ein Tor. Nur selten kam Reichenbach mal gefährlich vor das Tor. Eine gute Flanke von Tannert kann die Keeperin vor der einschussbereiten Marschke pflücken. Kurz darauf ist die Keeperin nach einem Fernschuss von Bräuer auf dem Posten und eine aussichtsreiche Szene von Marschke kann nicht genutzt werden. Auf der Gegenseite kämpften alle aufopferungsvoll und Koser konnte sich mehrfach auszeichnen.
Das konnte sie jedoch nicht lange. Nach einer Parade kurz nach der Halbzeit flog sie ungünstig mit dem Rücken gegen den Pfosten und musste raus. Richter rückte in das Tor und die Reichenbacherinnen spielten zu zehnt. Sie ließen aber relativ wenig zu. Nach vorn ging aber so gut wie nichts. Eine Viertelstunde vor Ende der Partie wird Morche bei einem Solo sekundenlang gehalten und gezerrt. Zum Unverständnis aller, sogar der Gäste, entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für den HSV. Morche verstand die Welt nicht mehr und entgegnete eine Frage der wenig scharfen oder spitzen Kategorie. Der Schiedsrichter zog den roten Karton aus der Tasche und verwies sie des Feldes. Das Spiel war zur Halbzeit schon entschieden. Die Reichenbacherinnen kämpften nur noch zu zehnt, wovon zwei Spielerinnen keine 90 Minuten spielen sollten/konnten. Tut das da wirklich Not? Selbst der Gästetrainer sagte nach Rückfrage zu der Situation: „Dann soll er doch einfach gelb geben. Das Spiel war doch schon längst durch.“ Nun hoffen wir, dass sich über die 14 Tage Pause das Lazarett lichtet und gegen Spitzkunnersdorf genug Spielerinnen zur Verfügung stehen.
SVR: Marie Koser – Laura Krämer, Lisa Richter, Laura Pfriem, Aurelia Vietze – Lene Seidel (6. Karla Pursche), Lilly Otto – Alena Morche, Emma Bräuer (C), Maya Tannert – Carolin Marschke

Fußball-Männer – Sicheres Polster aus der Hand gegeben

Fußball-Männer – TSV Herwigsdorf 1891 gegen SV Reichenbach (5:2) am 07. September 2025

 
TSV Herwigsdorf vs. SV Reichenbach 5:2 (2:2)
Das Spiel begann äußerst gut für die Mannen des SV Reichenbach. Nur wenige Zeigerumdrehungen sind von der Uhr da wurde schon gejubelt. Doch noch vor dem Jubel scheitert Busch nur um Zentimeter an der Führung. Wenige Minuten später zeigt Roloff, dass er in seiner Jugend die Arjen-Robben-Goal-Compilation durchgebinged hat. Er bekommt einen langen Ball nimmt den sauber runter, zieht nach Innen und jagt die Kugel in die Maschen. Reichenbach blieb am Drücker und versuchte weiterhin offensive Akzente zu setzen. Dann ist es erneut Roloff, der lang bedient wird und die Kugel eiskalt verwertet. Dann erwachte der TSV aus dem spätsommerlichen Mittagsschlaf. Prompt erzielt der TSV nach einem langen Ball den Anschlusstreffer. Noch vor der Pause stellt die Heimmannschaft mit dem 2:2 alles wieder auf Anfang. Kurz vor dem Pausentee wächst der Heimkeeper nach einem gut getretenen Freistoß von Freund über sich hinaus.
In der zweiten Hälfte war Herwigsdorf nun hellwach und drückte den SV Reichenbach weit in die Defensive. Früher oder später musste es so kommen. Fröhlich jagt aus Nahdistanz die Pille zur umjubelten Herwigsdorfer Führung in das Netz. Ein paar Minuten später bekommt Herwigsdorf dann einen Elfmeter zugesprochen, welchen sie auch sicher verwerten. Was am Anfang oder nach der Pause noch als ein spannender Sonntagskick galt, war spätestens nach einer guten Stunde Geschichte, als Israel das 5:2 und damit die Vorentscheidung markierte. Reichenbach begann sehr gut und konnte aus der Überlegenheit Profit machen. Herwigsdorf bemerkte aber, dass sie zu viel Leine ließen und konnten mit einer Leistungssteigerung ab der 20. Minute wieder die Oberhand gewinnen und sich am Ende über drei verdiente Punkte freuen. Das nächste Spiel der Reichenbacher ist am 28.09. in Schönbach. Anstoß ist dort am Sonntag um 14 Uhr.
SVR: Marcus Lehmann – Willy Bauz, Paul Freund, Benni Grohmann, Fabian Winterstein – Chris Gerhardt, Paul Walther – Antonio Brunetti, Rico Busch, Philipp Roloff – Niklas Zingel
Tore: 0:1; 0:2 Philipp Roloff (2.; 19.); 1:2 Jonas Schlage (29.); 2:2 Adrian Reinke (35.); 2:3 Tom Fröhlich (48.); 4:2 Vincent Kubig (52./Foulelfmeter); 5:2 Yannic Israel (61.)

**Fußball-D-Junioren: SpG Reichenbach gegen SV Grün-Weiß Gersdorf (10:0)**

Am vergangenen Spieltag trafen die D-Junioren der SpG Reichenbach und des SV Grün-Weiß Gersdorf aufeinander. Dabei konnte die SpG Reichenbach einen klaren 10:0-Sieg erzielen. 

**Deutliche Niederlage für SpG SV Lautitz 96/SV Reichenbach im C-Junioren-Spiel gegen VfB Weißwasser 1909**

Die C-Junioren der SpG SV Lautitz 96/SV Reichenbach mussten am vergangenen Spieltag eine herbe Niederlage einstecken. Gegen den VfB Weißwasser 1909 unterlag die Spielgemeinschaft mit 1:13.

**Klarer Sieg für Rietschen-See im B-Junioren-Duell**

Die SpG FC Stahl Rietschen-See demonstrierte ihre Stärke im B-Junioren-Fußballspiel gegen die SpG SV Grün-Weiß Gersdorf/SV Reichenbach 9er und sicherte sich einen deutlichen 7:0-Erfolg.

 

**Klare Niederlage für SpG Arnsdorf-Hilbersdorf im E-Juniorenspiel gegen SpG Meuselwitz/SV Reichenbach**

Arnsdorf-Hilbersdorf – Im E-Juniorenspiel musste die SpG SV Arnsdorf-Hilbersdorf eine deutliche 1:11-Niederlage gegen die SpG SV Meuselwitz/SV Reichenbach hinnehmen.

Fußball-Frauen – Punkteteilung in Doberschau

Fußball-Frauen - SpG Bischofswerdaer FV 2/SV Gnaschwitz-Doberschau 2 vs SpG SVReichenbach/SV Königshain/Holtendorfer SV (1:1), Foto: pictures_by_michii
SpG Bischofswerdaer FV 2./SV Gnaschwitz-Doberschau vs. SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf 1:1 (1:1)
Nach dem Pokalaus hatte die Mannschaft ein freies Wochenende, was genutzt wurde, um in einem Trainingsspiel gegen die vereinseigene B-Jugend zu testen, um so perfekt eingestellt in den 1. Spieltag zu gehen. Die Vorzeichen waren wieder einmal miserabel. Zwar standen am Samstag noch 13 Spielerinnen zu Verfügung. Doch über Nacht reduzierten sich diese durch Krankheitsausfälle gar auf elf und am Sonntag kurz vor dem Treff am Spielort gar auf zehn. Glücklicherweise war unsere B-Spielerin Maya Tannert als Zuschauerin dabei und erklärte sich bereit kurzerhand ihr erstes Frauenspiel zu absolvieren und das gezwungenermaßen über die komplette Distanz. Vielen Dank an die Gastgeberinnen, die noch passende Treter fanden. So ein Entgegenkommen ist nicht überall üblich und sehr löblich. So half auch Gnaschwitz dabei, dass Maya ihr Debüt feiern konnte und ihre Sache tadellos machte. Vielen Dank an dieser Stelle.
Das Spiel begann und Reichenbach lag prompt zurück. Nach einer abgefälschten Hereingabe stand die Stürmerin der Gastgeberinnen plötzlich völlig allein vor Koser und schob ein. Das war es aber lange Zeit mit zielstrebigen Angriffen der Heimmannschaft. In der Folge stürmten die Reichenbacherinnen mehrfach aussichtsreich Richtung Tor. Die erste Chance hat Marschke die schön von Bräuer bedient wird. Sie lässt sich aber ein wenig nach außen drängen und kann so die Keeperin im kurzen Eck nicht bezwingen. Kurz darauf spielt Morche einen Traumpass auf Bräuer. Am Tor angekommen, bekommt sie aber noch den entscheidenden regelkonformen Gegnerdruck und kann so nicht präzise abschließen. Die Keeperin pariert. Kurz darauf hat Marschke die Führung auf dem Schlappen scheitert aber erneut an der Schlussfrau. Auch einen Schuss von Bräuer kann sie abblocken. Dann folgte der hochverdiente Ausgleich. Bräuer spielt einen guten Ball in die Tiefe auf Seidel, die vor der Torhüterin im rechten unteren Eck verwandelt. Dann landete ein erneut abgefälschtes Ding am Reichenbacher Pfosten. Nur wenige Minuten später ist Bräuer aber wieder in Schussposition. Sie macht alles richtig und muss jedoch zusehen, wie ihr Schuss mit einer sehenswerten Parade entschärft wird. Danach scheitert Haase mit einem Kopfball.
In der zweiten Hälfte machten die Reichenbacherinnen weiter. So ist es erneut die umtriebige Bräuer, die sich den Ball aber beim Ansturm auf die Keeperin zu weit vorlegt und somit einen Schritt zu spät kommt, um abschließen zu können. Auch einen Schuss aus der zweiten Reihe kann die Keeperin vereiteln. Auf der Gegenseite muss Koser zweimal herauseilen und klären. Dann versucht es Bräuer mit einem Heber über die Keeperin. Aber sie kann den Ball noch so gerade eben über die Latte lenken. Die folgende Ecke nimmt Haase direkt und jagt die Kugel über den Kasten. Reichenbach versuchte alles, aber meist war es nun der letzte entscheidende Ball, der nicht ankam. Somit trennen sich beide Teams mit einem Unentschieden. Für die Reichenbacherinnen war nach den Chancen und der Chancengüte, wie schon im Pokal, viel mehr drin. Aber nach den Vorzeichen fuhr man dennoch nicht ganz unzufrieden nach Hause. Nun folgt das nächste Saisonspiel. Das Team erwartet am Sonntag den Heidenauer SV auf der heimischen Anlage.
SVR: Marie Koser – Laura Krämer, Lisa Richter, Laura Pfriem, Julia Kassner – Lene Seidel, Alena Morche – Lena Haase, Emma Bräuer, Maya Tannert – Carolin Marschke
Tore: 1:0 Lucy Schröter (1.); 1:1 Lene Seidel (41.)