SV Reichenbach - Nieskyer  Straße 31, 02894 Reichenbach OL | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | GÄSTEBUCH

Fußball-Männer – Außer Alutreffern nichts gewesen

Fußball-Männer - TSV 1861 Spitzkunnersdorf : SV Reichenbach (3:2) am 04. November 2023

TSV 1861 Spitzkunnersdorf vs. SV Reichenbach 3:2 (2:0)
Nachdem die Reichenbacher in der Vorwoche die drei Punkte behalten konnten, sollten in der Fremde die nächsten Punkte auf das Konto wandern. Doch dem Plan wurde bei Zeiten ein Bein gestellt. Bereits nach 18 gespielten Minuten führten die Gastgeber mit 2:0 und wollten noch nachlegen. Chancen dafür gab es. Reichenbach fand überhaupt nicht ins Spiel und kam fast zu keinen Offensivszenen. Die beste Chance hatte Kluttig, der den Ball von halbrechts an die Latte schoss. Dann ging es in die Kabine und Coach Schilling musste seinem Ärger Luft machen. Reichenbach wollte es in der zweiten Halbzeit besser machen. Doch kurz nach dem Wiederanpfiff gab es die nächste Nackenschelle und die Gastgeber erhöhten auf 3:0. Nun wachte Reichenbach auf und versuchte sich ernsthaft in Richtung des gegnerischen Tores zu bemühen. Schilling trag mit einem Schuss aus 20 Metern nur den Querbalken. Ein paar Minuten später traf Kubiziel per Freistoß die Latte und direkt den nächsten Freistoß setzte der Mittelfeldspieler an das Lattenkreuz. Es war zum Haare raufen. Später bekommt Freund eine Flanke in die Box und trifft erneut nur Aluminium. Im Zuge dessen kommt Kluttig an den Ball und wird über den Haufen gerannt. Matusewicz versenkt zwar den Nachschuss aber der Schiedsrichter pfiff kurz zuvor und gab den Strafstoß. Den Strafstoß versenkte Matusewicz dann sicher. Nur wenige Minuten später wird Freund erneut in der Box bedient und versenkt den Ball dieses Mal im Netz. Reichenbach versuchte noch das den Ausgleichstreffer zu erzielen, sollte sich aber an der Defensive des TSV in der vergangenen Zeit die Zähne ausbeißen. Somit wird der SVR dafür bestraft nur 30 Minuten Fußball gespielt zu haben und bekommt die Quittung für eine komplett verschlafene erste Halbzeit. Noch bitterer ist, dass sich Lehmann an der Schulter verletzte und nun zwangspausieren muss. Ein gebrauchter Tag! Nächste Woche wartet der nächste Kontrahent. Dann gastiert die TSG Hainewalde in Reichenbach. Anstoß ist um 14 Uhr.
SVR: Marcus Lehmann (85. Justus Knötschke) – Willy Bauz, Paul Freund (C), Sebastian Arlt, Jens Müller – Benni Grohmann, Tom Kubitz (46. Tom Schilling) – Christian Seeliger, Jacek Matusewicz, Dominique Kluttig – Leon Kubiziel
Tore: 1:0; 3:0 Robin Rößler (14.; 50.); 2:0 Sebastian Krause (18.); 3:1 Jacek Matusewicz (80.); 3:2 Paul Freund (90.)

Fußball-D-Junioren

SpG SG Blau-Weiß Obercunnersdorf : SpG SV Grün-Weiß Gersdorf/SV Reichenbach (10:0)

Fußball-Frauen – Reichenbacher Frauen bestehen in Thonberg

Frußball-Frauen - Thonberger SC : SpG Reichenbach/Königshain (0:2) am 29. Oktober 2023, Foto: M. Witzsche

Thonberger SC vs. SV Reichenbach 0:2 (0:0)

Auf den furiosen Erfolg über Lok Dresden folgte die Partie bei den Frauen aus Thonberg. Mit Bräuer fehlte nur eine Spielerin aus der Vorwoche und die Trainer mussten nur minimal umstellen. Thonberg konzentrierte sich auf die Defensivarbeit und hoffte auf schnelle Umschaltmomente zum Kontern. Reichenbach brauchte eine Zeit um sich Möglichkeiten zu erspielen. Die erste gute Chance ließ lange auf sich warten. Badermann steckt herrlich auf Mikonya durch, die frei vor der Keeperin ihre Meisterin findet. Kurz darauf bedient Seidel Mikonya, deren Direktschuss knapp vorbeigeht. Ein paar Minuten vor der Pause dann die Szene der Partie. Badermann versucht es aus der Distanz. Der Ball wird noch abgefälscht, was die Keeperin bei der Parade zu einer untypischen Bewegung zwingt. Dabei landet sie äußerst unsanft auf der Schulter und bleibt unter Schmerzen am Boden. Der Ball liegt frei vor dem leeren Tor und Haase kommt an den Ball. Statt den Ball ins Tor zu schieben entscheidet sie sich den Ball ins Aus zu schießen. Als Übungsleiter kann man nur den Hut vor ihr ziehen, und stolz auf sie komplette Mannschaft sein, die hinter Lenas Entscheidung stand. Die Keeperin musste dann das Feld verlassen. Wir wünschen gute Besserung und hoffen dich bald wieder im Tor zu sehen! Schließlich hatte Badermann kurz vor der Pause noch eine Möglichkeit verzieht aber aus 20 Metern nur um Haaresbreite.
In der zweiten Hälfte lief es genauso weiter. Reichenbach machte das Spiel und Thonberg kämpfte aufopferungsvoll und verteidigte mit allen was sie hatten. Seidel versuchte es kurz nach der Pause aus der Ferne trifft aber nur den Querbalken. Kurz darauf bringt sie den Ball im Netz unter. Aber die Vorbereitende Badermann stand beim Pass von Kubitz im Abseits. Auch Kubitz vollendete mir ihrem präzisen Linksschuss, wurde aber beim Jubeln unterbrochen, weil sie ebenso im Abseits stand. Reichenbach drückte aber immer mehr und schließlich war es einer der wenigen Fehler in der Hintermannschaft Thonbergs, welchen Mikonya eiskalt bestraft. Nur drei Minuten später erhöht sie nach einer Flanke von Badermann per Kopf. Aus ähnlicher Position trifft sie kurze Zeit später noch den Pfosten. Am Ende steht ein 2:0-Erfolg der weniger filigranen Sorte. Aber kämpferisch haben die Mädels alles in die Waagschale geworfen und diese drei Punkte somit erzwungen. In zwei Wochen folgt das letzte Heimspiel der Jahres. Dann erwartet sie Mannschaft der Serkowitzer FSV. Anstoß ist zur gewohnten Zeit um 14 Uhr.

SVR: Karolina Matusewicz – Lisa Richter, Laura Pfriem, Anne Hannig (C), Julia Kassner – Lene Seidel, Sandra Badermann – Victoria Buhl (54. Sophie Kubitz), Alena Morche, Lena Haase (86. Maja Riedel) – Lena Mikonya

Tore: 0:1; 0:2 Lena Mikonya (78.; 81.)
Fotos: M. Witzsche