SV Reichenbach - Nieskyer  Straße 31, 02894 Reichenbach OL | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | GÄSTEBUCH

Fußball-Frauen – Frauen holen Punkt beim Tabellenführer

Fußball-Frauen - SpG Gnaschwitz-Doberschau/Bischofswerda 2. vs. SpG Reichenbach/Königshain 1:1 (0:1) am 10. März 2023, Foto: M. Witzsche
SpG Gnaschwitz-Doberschau/Bischofswerda 2. vs. SpG Reichenbach/Königshain 1:1 (0:1)

Nachdem intensiven Spiel gegen Post mussten die Reichenbacher Trainer verletzungsbeding auf Kühnemann und Mikonya verzichten. Zudem erklärte sich Pfriem angeschlagen bereit auszuhelfen. Des Weiteren konnten Scholz und Zimmermann akquiriert werden. Vielen Dank an euch! Reichenbach begann in Lauerstellung und wollte, ob der untypischen Aufstellung kein Risiko eingehen. Nach elf gespielten Minuten spielte es der SpG auf einmal in die Karten. Goßlau lenkt eine von Buhl getretene Ecke ins eigene Tor ab. Alles lief in Richtung des SVR. Gnaschwitz war etwas beeindruckt, fing sich aber mit fortlaufender Dauer wieder und verbuchte eine gute Chance durch Kocksch, die aber einer am heutigen Tag glänzend aufgelegten Torhüterin scheitert. Auf der Gegenseite verfehlt ein Badermanngeschoss das Tor. Somit ging es mit einer Führung in die Pause.
Gnaschwitz erhöhte den Druck aber der Defensivverbund hielt gut dagegen. Zweimal musste erneut Matusewicz überragend parieren. So zog sich die Partie bis in die Schlussminuten. Gnaschwitz drückte und Reichenbach verteidigte. In der 83. Spielminute bekommt Gnaschwitz dann einen Freistoß an der Strafraumgrenze, den Kocksch mit etwas Dusel im Tor unterbringt. Matusewicz ist zwar dran bekommt den Ball aber nicht richtig gepackt. Dennoch ein Erfolg dachten sich die Trainer auf Seiten des SVR. So aber nicht Bräuer, die herrlich von Badermann bedient wird und im Zweikampf stabil bleibt. Aus halbrechter Position im Strafraum visiert sie das lange Eck an trifft aber nur den Pfosten. Den Nachschuss setzt Scholz dann drüber. Danach ist Schluss. Reichenbach gewinnt somit einen hart erkämpften Auswärtspunkt und bleibt somit oben dran. Am Sonntag wird die Aufgabe aber keineswegs leichter. Dann gastiert die SpG in Ludwigsdorf. Anstoß ist dort um 13:30 Uhr.

SVR: Karolina Matusewicz – Lisa Richter, Laura Pfriem, Anne Hannig (C), Julia Kassner – Lene Seidel, Sandra Badermann – Sophie Kubitz, Emma Bräuer, Lena Haase (46. Paula Scholz) – Victoria Buhl (74. Wiebke Zimmermann)

Tore: 0:1 Lea Goßlau (11./Eigentor); 1:1 Amelie Kocksch (83.), Fotos: M. Witzsche

Fußball-Männer – Kämpferisch gute Leistung langt nicht aus

Fußball-Männer - SV Reichenbach vs SpG Herrnhuter SV 90 (1:3) am 09. März 2024, Foto: Gerd Fechner

 
SV Reichenbach vs. SpG Herrnhuter SV 90 1:3 (1:1)
Leider musste die Mannschaft auf das etatmäßige Innenverteidigerduo verzichten. Sodass Schönfelder und Grohmann nach hinten rückten. Vorneweg die beiden machten ihre Sache sehr gut. Die Herrnhuter kamen gut besetzt nach Reichenbach mit prall gefüllter Bank und kamen auch etwas besser in die Partie. Ganz entscheidende Torchancen blieben aber vor erst auf beiden Seiten aus. Nach einer knappen halben Stunde bekommt Herrnhut von halbrechts einen Freistoß zugesprochen. Israel setzt den Ball haargenau an den kurzen Innenpfosten. Lehmann ist zwar noch mit den Fingerspitzen am Ball, kann aber den Einschlag nicht mehr verhindern. Reichenbach versuchte nach vor Akzente zu setzten kam aber zu selten in die gefährliche Zone. Erst eine Energieleistung von Neuzugang Gerhardt sollte den Ausgleich bringen. 20 Meter vor dem gegnerischen Tor bekommt er den Ball und umkurvt drei Herrnhuter wie Fahnenstangen, ehe er vor dem Keeper eiskalt ins untere linke Eck einschiebt. Danach pfiff der tadellose Schiedsrichter Hayn zum Pausentee.
In Hälfte zwei wurde sich viel vorgenommen. Baer wie gegen Neueibau gab es prompt die kalte Dusche. Rolle ist es der im Rückraum völlig blank steht und einen Querpass annimmt. Schönfelder wirft sich beim Schuss noch in den Weg. Aber der Ball prallt erneut vor die Füße des Herrnhuters, welcher den Ball ins Tor setzt. Reichenbach versuchte es und stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Aber meist war der letzte Pass zu ungenau oder zu lang, sodass sich nennenswerte Torschüsse rarmachten. Zehn Minuten vor Ende ist es Grohmann der eine perfekte Freistoßflanke nur an Lehmann vorbei ins Tor schieben muss. Aber was man den Reichenbachern zu Gute halten muss. Es wurde sich nicht aufgegeben. Am Willen scheiterte es keineswegs. Kurz vor Ende der Partie trifft Zingel gar noch die Latte. Nun heißt es im nächsten Spiel an diesen kämpferisch guten Auftritt anzuknüpfen und endlich etwas Zählbares mitzunehmen. Am Sonntag um 14 Uhr gastiert die Schillingelf dann in Ebersbach.
SVR: Marcus Lehmann – Willy Bauz, Benni Grohmann (C), Raik Schönfelder, Christian Seeliger – Sebastian Herbrich (65. Jens Müller), Tom Kubitz – Tom Schilling, Chris Gerhardt, Leon Kubiziel (39. Niklas Zingel) – David Schilling
Tore: 0:1 Patrick Israel (26.); 1:1 Chris Gerhardt (45.); 1:2 Leandro Rolle (48.); 1:3 Franz Grohmann (80.)

, Fotos: Gerd Fechner und M. Witzsche

Einberufung Mitgliederversammlung 2024

Einberufung Mitgliederversammlung 2024

 

Der Vorstand des Sportvereins Reichenbach e.V. ruft gemäß Satzung die jährliche Mitgliederversammlung 2024 zum 19.04.2024 um 18.00 Uhr in den „KulturEimer“ Nieskyer Str. 31 in Reichenbach ein. Der Hauptausschuss hat am 24.01.2024 beschlossen, diese ordentliche Mitgliederversammlung als Delegiertenversammlung durchzuführen.

 

Tagesordnun

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Abstimmung über die Tagesordnung sowie über den Tagungsleiter
  4. Grußwort der Gäste
  5. Geschäftsbericht des Präsidenten für das Jahre 2019-2023
  6. Berichte der Abteilungsleiter für die Jahre 2019-2023
  7. Bericht zum vorläufigen Jahresabschluss 2019-2023
  8. Diskussion zu den Berichten
  9. Abstimmung über Entlastung des Vorstandes für die Geschäftsjahre 2019-2023
  10. Ehrungen
  11. Haushaltsentwurf 2024 – Beratung und Beschluss
  12. Vorstellung, Diskussion und Beschlüsse über eingereichte Anträge der Mitglieder
  13. Wahl des Vorstandes
  14. Schlusswort

 

Änderungsanträge zur Satzung bzw. Ordnungen des Vereins und sonstige Anträge sind bis 22.03.2024 über die Geschäftsstelle, Nieskyer Str. 31, einzureichen. 

Die Zusammenstellung sämtlicher eingereichter Anträge und sonstigen Unterlagen sowie deren Verteilung an die Teilnehmer der Mitgliederversammlung erfolgt bis zum 29.03.2024 über die jeweiligen Abteilungsleiter. 

Die Mitglieder in den einzelnen Abteilungen haben dann die Möglichkeit, sich zu positionieren und den Delegierten ihrer Abteilungen den entsprechenden Stimmauftrag zu erteilen.

 

Reichenbach, den 22.02.2024

Vorstand Sportverein Reichenbach e.V.

Fußball-Männer – SVR schmeißt drei Punkte weg

Fußball-Männer - SV Reichenbach vs SV Neueibau 2. (2:3) am 02. März 2024, Foto: Gerd Fechner

 

SV Reichenbach vs. SV Neueibau 2. 2:3 (1:0)

Zum ersten Heimspiel in 2024 gastierte das Team aus Neueibau an der Paulsdorfer Straße. Reichenbach war motiviert und wollte alles dafür tun, um die drei Punkte in Reichenbach zu lassen. Das sah man den Spielern auch an. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Die erste gute Chance hat David Schilling. Nach einer butterweichen Flanke von Kasper schraubt sich der Reichenbacher Stürmer empor und köpft den Ball exakt in den Winkel. Das war die verdiente frühe Führung. In der Folge drückte Reichenbach auf schwierigem Geläuf weiter auf des Neueibauer Tor. Grohmann zieht aus 25 Metern ab und lässt die Querlatte zappeln. Kurz darauf setzt sich Tom Schilling durch und visiert aus halbrechter Position das Dreiangel an und verzeiht knapp. Selbiges nimmt Kubitz ein paar Minuten später aus 20 Metern ins Visier aber verzieht ebenso. Somit ging es mit einer schmalen Führung in die Pause.

Neueibau kam mit frischem Wind aus dieser. Sie nutzten eine Kontergelegenheit schamlos aus und vollendeten zum Ausgleich. In der Folge war Reichenbach komplett von der Rolle. Nicht funktionierte mehr. Fehlender Ehrgeiz, haarsträubende Ballverluste und vor allem keine Abschlüsse für Reichenbach waren das Bild der zweiten Hälfte. Nach einer Stunde macht Keeper Khashnam einen Fehler und vertändelt den Ball. Förster ist zur Stelle und schiebt in das leere Tor ein. Reichenbach versuchte irgendwie zu Abschlüssen zu kommen aber das war alles nicht Fisch nicht Fleisch. Fünf Minuten vor dem Abpfiff bekommen die Gäste auch noch einen Strafstoß zugesprochen. Kubitz foulte den schnellen Außenspieler. Wie später die Fotografin feststellen konnte, war das Foul deutlich außerhalb. Sei es drum. Förster verwandelt sicher. Nur wenige Minuten später keimte Hoffnung auf. Freund wird im gegnerischen Sechzehner gefoult. Bauz machte den Anschluss klar. Aber auf der Gegenseite wird Reichenbach erneut ausgekontert und Förster trifft erneut. Aber Glück für Reichenbach, dass das Tor wegen einer Reichenbacher Abseitsstellung im Vorfeld nicht zählte. Am Ende vielleicht gut, dass dieses eigentlich reguläre Tor nicht kriegsentscheidend wurde. Am Ende schlägt sich der SV Reichenbach selbst, weil in der zweiten Halbzeit das Fußball spielen eingestellt wurde. Nächste Woche besteht die Chance es besser zu machen. Da gastiert der Herrnhuter SV in Reichenbach. Anstoß ist erneut um 15 Uhr.

 

SVR: Abdullah Khashnam – Willy Bauz, Paul Freund (C), Sebastian Arlt – Benni Grohmann, Tom Kubitz – Leon Kubiziel, Steffen Kasper, Chris Gerhardt, Tom Schilling (45. Niklas Zingel) – David Schilling

 

Tore: 1:0 David Schilling (4.); 1:1; 1:2; 1:3 Max Förster (48.; 57.; 85./Foulelfmeter); 2:3 Willy Bauz (87./Foulelfmeter)