SV Reichenbach - Nieskyer  Straße 31, 02894 Reichenbach OL | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | GÄSTEBUCH

Fußball-Frauen – Punkteteilung beim Spitzenreiter

Punkteteilung beim Spitzenreiter - SV Reichenbach vs. SpVgg. Dresden-Löbtau 1:1 (1:1)
SV Reichenbach vs. SpVgg. Dresden-Löbtau 1:1 (1:1)

Nach dem torlosen Remis im Heimspiel gegen Gnaschwitz-Doberschau mussten wir die Reise zum aktuellen Tabellenführer aufnehmen. Zwar konnte sich der SVR im Hinspiel deutlich durchsetzen, wusste aber, dass die Gastgeberinnen sein fünf Spielen in Folge ohne Punktverlust blieben und somit folgerichtig den Platz an der Sonne einnahmen. Das Team um die Coaches Badermann und Kubitz zeigte sich am Anfang sehr beeindruckt. Löbtau erspielte sich klare Feldvorteile aber in die gefährliche Zone blieb weitestgehend tabu. Auf der Gegenseite läuft Badermann förmlich aus dem Nichts allein auf die Keeperin zu und verzieht nur knapp. Das war aber lange Zeit der einzige Ausritt. Löbtau blieb enorm stabil und emsig im Zentrum, ließ den Ball clever laufen, sodass wir nur hinterherliefen. Untypisch dafür fällt das Gegentor nach einer Ecke, die unsere Mannschaft nicht sauber geklärt bekommt. Mittmann bekommt am Sechzehner den Ball uns versenkt den Ball mit einem strammen Schuss. Wenige Minuten später erkämpft sich Kühnemann den Ball und bedient Bräuer, die den Ball mustergültig über die Abwehrkette chipt. Badermann startet durch, geht an der Keeperin vorbei und schiebt ins leere Tor ein. Auf der Gegenseite pariert Matusewicz noch einen Freistoß. Das war es aber mit Torraumszenen, sodass die Mannschaften mit einem Remis in den Katakomben verschwanden.
In Hälfte zwei spielte Reichenbach nun besser und bekam endlich mehr Zugriff. Aber Chancen blieben auf beiden Seiten noch Mangelwahre. Nach einer Stunde versucht es Badermann dann aus ca. 18 Metern mit einem Heber, dieser geht dann aber doch recht deutlich am Tor vorbei. Auf der Gegenseite ist Matusewicz erneut bei einem guten Freistoßversuch zur Stelle. Später fehlten Scholz nur wenige Zentimeter zum möglichen Führungstreffer. Badermann spielt einen scharfen Ball vor das Tor, wo Scholz hereineilt und leider nur minimal mit der Fußspitze rankommt. Aber auch Löbtau versuchte den Lucky Punch zu setzen. Wettin taucht allein vor Matusewicz auf und bleibt aber nur zweiter Sieger. Kurz vor dem Ende zeigte Reichenbach noch einen fast perfekten Angriff. Bräuer spielt Scholz auf der linken Seite frei, die den Ball von der Grundlinie herrlich in den Rücken der Abwehr spielt. Dort nimmt Badermann den Ball direkt und zwingt Löbtaus Schlussfrau Faust zur Glanzparade. Am Ende steht ein Punkt da, mit dem Reichenbach leben kann. Löbtau hat sich sicher nach der ersten Halbzeit mehr erhofft, konnte aber im zweiten Durchgang nicht mehr das Pensum aufrufen, bleibt aber trotzdem oben voll mit dabei. Nächste Woche Sonntag steht das Derby auf dem Plan. Um 14 Uhr erwartet der SVR die SpG Ludwigsdorf/Gebelzig an der Paulsdorfer Straße.

SVR: Karolina Matusewicz – Victoria Kühnemann, Laura Pfriem, Anne Hannig (C), Julia Kassner – Lene Seidel, Alena Morche – Paula Scholz, Emma Bräuer, Lena Haase (66. Sophie Kubitz) – Sandra Badermann

Tore: 1:0 Johanna Klara Mittmann (31.); 1:1 Sandra Badermann (37.) 

+++ Vielen Dank +++

Die D-Jugend Spielgemeinschaft Reichenbach-Lautitz bedankt sich bei der Firma "Strom von der Sonne.de" für die Sweatshirts.
Die D-Jugend Spielgemeinschaft Reichenbach-Lautitz bedankt sich bei der Firma „Strom von der Sonne.de“ für die Sweatshirts.
Die Freude bei den Mädchen und Jungen war groß, als Herr Poost die Pullover an die Mannschaft überreichte. Vielen Dank!

Fußball-Frauen – Torloses Remis im Reichenbacher Schneetreiben

Fußball-Frauen - SV Reichenbach : SpG Gnaschwitz-Doberschau/Bischofswerda 2 (0:0) am 5. März 2023, Foto: Gerd Fechner
SV Reichenbach vs. SpG SV Gnaschwitz-Doberschau/ Bischofswerda 2.

Nachdem in der vergangenen Woche das Nachholspiel auf Grund von Schneefalls nicht stattfand, sollte das Spiel gegen Gnaschwitz das erste Pflichtspiel im Jahr 2023 sein. Für Gnaschwitz ist es bereits das Dritte. Den Mannschaften war anzusehen, dass die Bedingungen den Spielerinnen zusetzten. Der Platz ziemlich holprig und glitschig und dazu die periodischen Schneefälle machten es Fußballromatikern schwer an diesem Tag auf ihre Kosten zu kommen. Hin und wieder blitze es mal durch das dort 22 gute Fußballerinnen auf dem Platz standen. So ganz am Anfang als Kocksch schön bedient wird aber im Eins gegen Eins an Matusewicz scheitert. Auf der Gegenseite kann Rotar zwei Abschlüsse von Badermann und Haase gut parieren. Leider musste die Gnaschwitzerin Kulik nach einem Zweikampf die Partie verletzungsbedingt vorzeitig beenden. Wir wünschen ihr gute Besserung und hoffen sie schnell wieder auf dem Platz zu sehen. Fußball war fortan Mangelware und es wurde bis zu Pause keine nennenswerte Szene mehr verbucht.
Auch in der zweiten Hälfte gab es wenige fußballerische Leckerbissen. Zwischen zwei gut organisierten Abwehrketten verschleppte sich das Spiel und Chancen blieben Mangelwahre. Auf Seiten des SVR hat Badermann den goldenen Treffer auf dem Stiefel. Ein Pass von Bräuer in die Tiefe und Badermann ist durch, doch findet in Rotar mit einem bockstarken Reflex ihre Meisterin. Auf der Gegenseite verfehlt ein Kopfball nach Ecke nur knapp sein Ziel. Am Ende steht ein logisches torloses Remis zu Buche mit dem beide Teams leben können. Leider verletzte sich auch Buhl im Zweikampf und wird für das kommende Spiel bangen. Nächste Woche geht es in Dresden-Löbtau weiter. Anstoß ist dort um 15 Uhr.

SVR: Karolina Matusewicz – Julia Kassner, Anne Hannig (C), Laura Pfriem, Lene Seidel – Victoria Buhl, Alena Morche – Lena Haase (59. Jessica Hanke) , Emma Bräuer, Paula Scholz (46. Maja Riedel) – Sandra Badermann

, Fotos: Gerd Fechner

Fußball-Männer – Starker Auftritt beim Tabellenführer wird nicht belohnt

Fußball-Männer - FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf : SV Reichenbach (3:2) am 4. März 2023

FV Rot-Weiss 93 Olbersdorf vs. SV Reichenbach 3:2 (1:1)

Zum Rückrundenauftakt reiste die Mannschaft des SVR nach Olbersdorf und war auf ein schweres Spiel vorbereitet. Die Hausherren brauchten nicht lang um wieder auf Betriebstemperatur zu kommen. Kapitän Linke nutzt einen Schnitzer in der Defensive aus und überlupft den herauseilenden Lehmann mustergültig. Doch Reichenbach war nicht sonderlich beeindruckt. Quasi im Gegenzug dribbelt sich Lichter leichtfüßig in den Strafraum, wo er indiskutabel gefoult wird. Freund versenkt den fälligen Strafstoß hart und sicher. Es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe mit Torraumszenen auf beiden Seiten. Die Beste hatte Lichter kurz vor dem Pausenpfiff. Freund spielt einen langen Ball und die aufgerückte Abwehr verliert Lichter aus den Augen, der es mit einem Lupfer versucht. Doch nur Zentimeter sind es, die das Spiel Unentschieden stehen lassen.
In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer weiterhin ein ausgeglichenes Spiel. Beide Teams agierten mit offenem Visier und versuchten das entscheidende Tor vorzuliegen. Olbersdorf gelang dies nach einem Standard. Die Zuordnung stimmte überhaupt nicht und der Tabellenführer nutzte dies aus und kam erneut zur Führung. Nur wenige Minuten später erzielt Grohmann nach einer Ecke von Schilling wieder den Ausgleich. Doch der währte nicht lang. Erneut ist es Linke der einen Defensivfehler eiskalt bestraft. Reichenbach versuchte noch einen Punkt zu retten und kam auch zu Gelegenheiten. Bauz scheitert mit einem abgefälschten Schuss und Kubiziel verzieht aus spitzem Winkel. Somit muss sich Reichenbach nach einer guten Leistung mit einer knappen Niederlage begnügen. Doch auf die Leistung lässt sich aufbauen. Vielleicht klappt es ja auch mit dem Ergebnis im nächsten Spiel. Am Samstag um 15 Uhr empfängt die Schillingelf dann die SpG ESV Lok Zittau.

SVR: Marcus Lehmann – Justus Knötschke (62. Jacek Matusewicz), Sebastian Arlt, Paul Freund (C), Willy Bauz – Benni Grohmann, Tom Kubitz – Jens Müller, Manuel Lichter, Tom Schilling – Leon Kubiziel

Tore: 1:0; 3:2 Martin Linke (7.; 59.); 1:1 Paul Freund (9./ Foulelfmeter); 2:1 Robert Wunderlich (51.); 2:2 Benni Grohmann (57.) 

Kegeln-Männer – SV Reichenbach 7 : 1 KSV Neustadt

Ostsächsischer Keglerverband e.V.

OKV Klasse Männer Staffel 2

  1. Spieltag Saison 2022/23

 

 

Spiel-Nummer: 759              
SV Reichenbach     7 1     KSV Neustadt
Langer, Udo 443 3 1   1 436 Tscheuschner, Andre
Hanschmann, Jochen 427 0   1 4 480 Hohlfeld, Sirko
Miethig, Peter 472 2 1   2 458 Wenzel Andre
Schaaf, Andreas 488 4 1   0 380 Höhne, Tobias
Schneider, Volker 512 4 1   0 449 Röder, Michael
Elsner, Christoph 497 2 1   2 456 Johne, Dirk
2 Wertungspunkte 2839 15 2   9 2659 0 Wertungspunkte

<

p style=“margin-top: 0; margin-bottom: 0;“>

Volleyball – Volleybienchen Turnier

Schwärmt herbei, ihr, die fleißigen Volleybienchen. 🐝

Meldet euer Volk (Team) jetzt zum Volleyball-Mixed-Turnier an:
📅 10. Juni 2023
📍Sporthalle Reichenbach/OL

♀️ Pro Team spielen mind. 2 Frauen

Das Turnier teilt sich in zwei Wettbewerbe mit je 12 Mannschaften.
▪️ Vormittags ab 9.30 Uhr spielen die Ungeübten, also diejenigen die nicht regelmäßig an Volleyballtrainigs teilnehmen. ▪️ Ab 17.00 Uhr dürfen die Geübten ans Netz. Siegerehrung ist jeweils nach dem Wettbewerb.

💰 Startgeld pro Team: 30 € + 20 € Kaution (wird am Turnierende zurückgezahlt)

Spielmodus:
1. Gruppenphase
2. Über-Kreuz-Vergleich
3. Platzierungsspiele
⏳ Es werden Zeitsätze gespielt.

⚠️ Meldung bis 03.06.2023 an l.kuehn@sv-reichenbach.org oder 0162/1363263

Für Imbiss und Getränke zu fairen Preisen ist gesorgt.

#volleyball #freizeitturnier #volleyballinostsachsen #volleybienchenturnier