SV Reichenbach - Nieskyer  Straße 31, 02894 Reichenbach OL | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | GÄSTEBUCH

Fußball-D-Junioren

SpG SV Reichenbach vs SV Aufbau Kodersdorf (5:0)

Fußball-Männer – Schönbach siegt an der Paulsdorfer

Fußball-Männner - SV Reichenbach vs SpG Schönbacher FV (03) am 24. Mai 2025, Foto Gerd Fechner

SV Reichenbach vs. SpG Schönbacher FV 0:3 (0:1)

Zum Heimspiel am vergangenen Samstag war die junge Mannschaft des Schönbacher FV zu Gast in Reichenbach. Im Hinspiel musste man sich schon beugen. Deshalb sollten dieses Mal Punkte her. Die Anfangsphase war eine regelrechte Abtastphase. Keines der beiden Teams ergriff die Initiative den Ball in Richtung gegnerisches Tor zu befördern. Somit hatte Reichenbach sogar etwas mehr den Ball aber dies ohne großartig gefährlich zu werden. Einen Abschluss hat Lange, der aber unter Bedrängnis nicht zielstrebig genug abschließen kann. Später haben Lichter und Lange zwei sehenswerte Fernschuss zu präsentieren. Bei dem von Lange muss sich der Gästehüter auch ordentlich strecken. Dann zog Schönbach die Zügel an und konnte nach einer Ecke zur Führung kommen. Die Reichenbacher Hintermannschaft bekommt den Ball nicht geklärt und ein Schönbacher kommt im Gewusel an den Ball und schiebt ein. Fortan drückten die Gäste weiter und kamen auch öfter zum Abschluss, meist jedoch aus der Distanz. Kurz vor der Halbzeit verfehlt Roloff per Freistoß. Somit ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause. Reichenbach versuchte sich mehr in die Offensive zu bringen kam aber allem mit fortlaufender Dauer konditionell an ihre Grenzen- Was man vom Gegner nicht behaupten konnte. So konnte Schönbach eine Überzahlsituation eiskalt bestrafen und auf 0:2 stellen. Kurz darauf hat Reichenbach die Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Roloff kann mit Tempo von links Außen nach Innen durchbrechen. Sein Abschluss bleibt jedoch am Außennetz hängen. Dann macht der Tabellenzweite den Deckel drauf. Aus halblinker Position rutscht Lehmann ein Schuss unglücklich durch die Beine. Gegen Ende der Partie prüft Walther noch die Standhaftigkeit des Tores. Nach einem Eckball legt Gerhardt den Ball auf Walther ab. Der geht volles Risiko und jagt die Kugel an die Latte. Am Ende bleibt ein vernünftiger Reichenbacher Auftritt gegen einen sehr starken Gegner, der genau wusste, wann es Zeit ist wieder Tempo zu machen und am Ende auch in den richtigen Momenten zuzuschlagen. Somit ist Schönbach nur noch vier Punkte hinter dem Tabellenführer Lok Zittau. Ob das nochmal spannend wird, entscheidet sich am Sonntag, wenn Zittau auf Spitzkunnersdorf trifft. Für Reichenbach geht es bereits am Mittwoch weiter. Dann folgt das Nachholspiel gegen die Reserve des SV Neueibau. Anstoß ist um 18:30 Uhr. SVR: Marcus Lehmann – Willy Bauz, Paul Freund (C), Chris Gerhardt, Fabian Winterstein (75. Jens Müller) – Jakob Lange, Paul Walther – Philipp Roloff, Tom Schilling (73. Steffen Kasper), Tom Horlitz (46. Fabian Haschke) – Manuel Lichter Tore: 0:1 Marvin Seifert (15.); 0:2 Florian Brösel (62.); 0:3 Scott Maschewski (69.), Fotos: Gerd Fechner

Fußball-E-Junioren

Fußball-E-Junioren - SpG SV Meuselwitz/SV Reichenbach vs SpG Herrnhuter SV 90 (3:5)SpG SV Meuselwitz/SV Reichenbach vs SpG Herrnhuter SV 90 (3:5)

Fußball-C-Junioren

Fußball-C-Junioren - SpG SV Lok Schleife vs SpG SV Lautitz 96/SV Reichenbach (2:3)SpG SV Lok Schleife vs SpG SV Lautitz 96/SV Reichenbach (2:3)

Fußball-B-Junioren

SpG SV 90 Traktor Mittelherwigsdorf vs SpG TSV Herwigsdorf 1891/SV Reichenbach (2:6)

Fußball-E-Junioren

SV Lautitz 96 vs SpG SV Meuselwitz/SV Reichenbach (5:2)

Fußball-Frauen

Fußball-Frauen - SV Johannstadt vs SpG SV Reichenbach/SV Königshain/Holtendorfer SV (2:2) am 18. Mai 2025, Foto: pictures_by_michiiReichenbach schenkt Sieg her

SV Johannstadt I vs. SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf 2:2 (0:2)

 

Gerade so elf Spielerinnen fanden sich zum Auswärtsspiel bei Landesligaabsteiger SV Johannstadt. Entsprechend hektisch war der Beginn, da einige Umstellungen nötig waren. Mit fortlaufender Spieldauer hatte man aber die Spielkontrolle an sich gerissen. Die erste große Chance hat Bräuer, die die Keeperin zur Glanztat zwingt. Nach einer guten Viertelstunde setzt Marschke energisch nach und provoziert so einen Ballverlust in der Abwehrreihe der Dresdenerinnen. Morche schnappt sich die Kugel und schiebt vor der Keeperin eiskalt ein. Kurz darauf kommt Bräuer erneut zum Abschluss, scheitert aber erneut an der Torfrau. Wieder wenige Minuten darauf kann Morche auf die Grundlinie ziehen und will den Ball in die Mitte flanken. Der Ball wird dabei jedoch mit der Hand einer Gegenspielerin gestoppt, die auch klar im Sechzehner stand. Der Schiedsrichter entschied jedoch auf Freistoß. Den setzt Otto knapp über das Tor. Etwa 40 Minuten sind gespielt als Morche zirka 20/25 Meter vor dem Tor an den Ball kommt. Geistesgegenwärtig bemerkt sie, dass die Keeperin zu weit vor ihrem Tor steht und schießt auf das Tor. Perfekt fliegt der Ball über die Torhüterin ins Netz. Auf der Gegenseite hat Johannstadt mehrfach die Möglichkeit zu verkürzen, aber Koser ist jedes Mal zur Stelle.

In der zweiten Hälfte kamen die Gastgeberinnen giftiger aus der Kabine. Reichenbach war beeindruckt und kam nicht mehr zum Spielen. Auch Chancen gab es keine mehr so richtig. Dann fängt Johannstadt einen missglückten Abstoß ab und bestraft diesen Fehler prompt. Kurz darauf findet ein abgefälschter Abschluss den Weg in das Tor. Nun war Reichenbach wieder wach. Bräuer hat die erneute Führung auf dem Stiefel verzieht aber nur um Haaresbreite. Danach trifft Marschke per Traumschuss in das Tor. Sie steht aber beim Abspiel nur knapp im Abseits. Auf der Gegenseite kann Reichenbach auch einmal Durchatmen als die Johannstädter Stürmerin an der herauslaufenden Koser scheitert. Am Ende steht wohl ein leistungsgerechtes Unentschieden zu Buche. Ärgerlich, da das Team die Punkte auf Grund einer miesen zweiten Halbzeit leichtfertig hergegeben hat. Am nächsten Sonntag gastiert dann der Tabellenführer aus Dresden-Löbtau an der Paulsdorfer Straße. Da diese mitten im Titelkampf stecken und die Spiele parallel stattfinden sollen, findet das Spiel erst um 15 Uhr statt.

 

SVR: Marie Koser – Lisa Richter, Laura Pfriem, Anne Hannig (C), Victoria Buhl – Lene Seidel, Lilly Otto – Paula Scholz, Emma Bräuer, Alena Morche – Carolin Marschke

 

Tore: 0:1; 0:2 Alena Morche (17.; 41.); 1:2 Sarah Tonig (64.); 2:2 Katja Güntner (70.), Foto: pictures_by_michii