SV Reichenbach - Nieskyer  Straße 31, 02894 Reichenbach OL | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | GÄSTEBUCH

Fußball-B-Junioren: Bad Muskau siegt in der Lorenz-Nuss-Kreisliga

Gersdorf/Reichenbach – In der 1. Kreisliga Oberlausitz, unterlag am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, die Spielgemeinschaft SV Grün-Weiß Gersdorf/SV Reichenbach 9er dem SV Rot-Weiß Bad Muskau 9er mit 2:4 (2:3). Anpfiff der Partie war um 12:00 Uhr.

Bereits in der 7. Minute brachte Arne Führer Bad Muskau in Führung (0:1), ehe Patrick Schiffer in der 16. Minute auf 0:2 erhöhte. Till Ringel verkürzte in der 19. Minute auf 1:2. Arne Führer traf in der 35. Minute erneut und sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich (2:2). Linus Peschke brachte Bad Muskau jedoch kurz darauf, in der 37. Minute, wieder in Führung (2:3). Den Endstand zum 2:4 besiegelte Peschke in der Nachspielzeit (80.+2 Minute).
In der 55. Minute sah Till Ringel von der SpG SV Grün-Weiß Gersdorf/SV Reichenbach die Gelbe Karte.
Geleitet wurde die Partie von Schiedsrichter Florian Theurich (SV Schönau-Berzdorf).

Fußball-D-Junioren: Spannendes Kreisliga-Duell zwischen SpG SV Reichenbach und SpG Schönbacher FV endet 3:2

 

In der 1. Kreisliga (A), Kreis Oberlausitz, GWZ-Kreisliga 3, lieferten sich die D-Junioren der SpG SV Reichenbach und der SpG Schönbacher FV ein packendes Spiel, das die Reichenbacher mit 3:2 für sich entscheiden konnten. Zur Halbzeit stand es noch 2:2.

Die Tore im Einzelnen:
* 8. Minute: Oskar Senftleben (1:0 für SpG SV Reichenbach)
* 19. Minute: Luisk Wünsche (1:1 für SpG Schönbacher FV)
* 25. Minute: Bruno Liebig (2:1 für SpG SV Reichenbach)
* 26. Minute: Danilo Schuster (2:2 für SpG Schönbacher FV)
* 60.+1 Minute: Gunter Männig (3:2 für SpG SV Reichenbach)
Als Schiedsrichter fungierte Ben Oliver Ulrich vom SV Meuselwitz.

Volleyball – Das 22. Zipfelmützenturnier am 20. Dezember 2025: Hier fliegen die Bälle, nicht die Rentiere!

Packt eure Zipfelmützen ein, denn es ist wieder so weit: Das legendäre Volleyball-Mixed-Turnier für Hobby-Mannschaften steht vor der Tür! Und ja, wir bestehen darauf: Pro Team müssen mindestens 2 Damen ran. Fairness geht vor, auch wenn’s weihnachtlich wird!

Wo das Spektakel stattfindet? In der Sporthalle Reichenbach/OL, Mittelstraße 15b. Navi an und los geht’s!

Für die Volleyball-Novizen (also alle, die maximal einmal im Jahr einen Ball sehen):
* Einlass: 09:15 Uhr (damit ihr genug Zeit habt, die Halle zu bestaunen)
* Spielbeginn: 10:00 Uhr (wir wollen euch ja nicht überfordern)

Für die, die den Ball schon mal von Nahem gesehen haben (also „geübt“):
* Einlass: 17:00 Uhr (genug Zeit für ein Nickerchen nach der Arbeit)
* Spielbeginn: 17:45 Uhr (damit ihr nicht einschlaft)

Der Spaß kostet pro Mannschaft 30€ + 20€ Kaution (die gibt’s zurück, versprochen! Außer ihr versucht, mit dem Netz abzuhauen).

Gespielt wird in Zeitsätzen. Klingt kompliziert? Ist es nicht, keine Sorge!

Anmelden könnt ihr euch bis zum 02.12.2025 bei Linda Masurkowski unter l.masurkowski@sv-reichenbach.org.

Wichtig: Nach der E-Mail-Anmeldung bekommt ihr unsere geheime Bankverbindung (psst!). Erst wenn das Startgeld eingetrudelt ist, seid ihr offiziell dabei! Also hopp, hopp!

Fußball-Männer – Reichenbach bleibt auswärts mau

Fußball-Männer - Debakel für Reichenbach: SpG SV Neueibau 2 siegt deutlich mit 5:2

SpG Neueibau 2. vs. SV Reichenbach 5:2 (2:0)
Nachdem den Reichenbachern am vergangenen Wochenende der erste Sieg geglückt ist, sollte im Spiel gegen Neueibau gleich nachgelegt werden. Anfangs klappte das auch gut. Zwei gute Versuche aus der Distanz von Busch und Zingel hält der Neueibauer Schlussmann stark. Auf der Gegenseite kann Neueibau aus einer eigentlich verkorksten Ecke Profit schlagen. Die Ecke ist zu kurz wird aber direkt zum Gegner geklärt, der den Ball in das kurze Eck jagt. Das Spiel blieb fortan unspektakulär. Kurz vor der Pause können die Hausherren eine besser geschlagene Ecke per Kopf veredeln. Danach ist direkt Pause.
Reichenbach tat sich schwer sein Spiel aufzuziehen und so übernahm die Heimmannschaft mehr und mehr das Zepter in die Hand. Mit dem Polster im Rücken spielte sich das auch alles leichtfüßiger. So macht Neueibau auch weiter und kann mittels eines Abstaubers zum 3:0 gelangen. Kurze Zeit später macht Neueibau den Sack mit dem 4:0 eigentlich schon zu. Doch Reichenbach kam durch Horlitz der aus spitzem Winkel abschließt auch noch auf die Anzeigetafel. Dann ist Roloff frei durch und wird kurz vor der Sechzehnerkante per Foul gestoppt. Dort hat Neueibau Glück, dass der Verteidiger weiterspielen durfte. Roloff setzt den Freistoß unter der Mauer hindurch perfekt neben den Pfosten. Doch auf der Gegenseite bereinigt Israel nochmal alle Zweifel und versenkt einen fragwürdigen Freistoß in den Maschen. Am Ende hat Neueibau die Partie auf Grund einer starken mannschaftlich geschlossenen und kämpferischen Leistung gewonnen. Reichenbach muss in der nächsten Partie erneut Anlauf nehmen. Am 25.10.25 ist das Team um 14 Uhr bei der Reserve des FSV Neusalza-Spremberg gefordert.
SVR: Uwe Mierdel – Willy Bauz (71. Jens Müller), Paul Freund (C), Benni Grohmann, Fabian Winterstein (82. Dennis Röske) – Chris Gerhardt, Paul Walther (71. Tom Horlitz) – Niklas Zingel, Antonio Brunetti – Philipp Roloff, Rico Busch
Tore: 1:0; 3:0; 4:0 Max Förster (5.; 49.; 77.); 2:0 Lukas Grimm (45.); 4:1 Tom Horlitz (84.); 4:2 Philipp Roloff (90.); 5:2 Patrick Israel (90.+2)

 

Johannstadt 90 siegt auswärts gegen SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf mit 3:1

Fußball Landesklasse -Frauen - SpG Reichenbach/SV Königshain/Holtendorfer SV vs SV Johannstadt 90 Endstand: (1:3) zur Halbzeit: 0:1 am 05. Oktober 2025, Fotos: Gerd Fechner

Schwache Leistung wird bestraft

SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf vs. SV Johannstadt 90 1:3 (0:1)

 

Nach mehreren Krankheitsabsagen und den ohnehin schon zahlreichen Langzeitausfällen waren die Mädels schon darauf eingestellt in Unterzahl spielen zu müssen. Wenige Stunden vor der Partie waren noch 10 Spielerinnen da. Zwei haben es glücklicherweise noch möglich machen können. Ungeachtet dessen begann die Partie gut. Otto spielt einen guten Ball auf Kassner, die von halbrechts in den Strafraum zieht und schießt. Die Keeperin reagiert aber überragend und lenkt den Ball noch gerade eben an den Pfosten. Allmählich wurden die Offensivbemühungen der Reichenbacherinnen weniger und Johannstadt übernahm das Zepter. Sie wussten sich aber anfangs nur mit Fernschüssen zu helfen. Dann kann eine Johannstädterin auf außen durchgehen. Hannig rutsch weg und die Gegnerin versenkt den Ball. Fortan war Reichenbach ein Schatten seiner selbst. Es funktionierte rein gar nichts. Eine gute Möglichkeit hat Marschke die nach Querpass von Kassner vor dem leeren Tor in den Ball grätscht, ihn aber um Haaresbreite verfehlt. Dann ging es in die Kabine.

Doch auch aus der kam Reichenbach nicht besser zurück. Viel Gebolze und Zweikämpfe im Mittelfeld bestimmten die Szenerie. Dann setzt Johannstadt nach, als ein Fernschuss geblockt wird und exakt vor den Füßen einer Johannstädterin landet, die den Ball nur noch einschieben muss. Fortan war auch der letzte Funken Moral, Willenskraft und Leidenschaft gebrochen. Seidel trifft nach schöner Vorlage von Otto noch mit einem sehenswerten Lupfer, aber das war das einzig positive Ereignis der zweiten Halbzeit. Johannstadt macht dann den Deckel endgültig drauf. Somit unterliegt der SVR den Johannstädterinnen in einem schwachen Spiel. Nun gilt es die zwei Wochen Pause zu nutzen und es im nächsten Match besser zu machen. Denn das geht auf alle Fälle! Also ran an den Speck Mädels! Am 19.10. gastiert die Spielgemeinschaft dann auf der Sportanlage Malterstraße beim Post SV Dresden. Anstoß ist um 15 Uhr.

 

SVR: Marie Koser – Laura Krämer, Lisa Richter, Anne Hannig, Laura Pfriem – Lene Seidel, Victoria Kühnemann – Lena Haase, Lilly Otto (34. Maya Tannert), Julia Kassner (C) – Carolin Marschke

 

Tore: 0:1; 0:2 Kristin Herrmann (13.; 69.); 1:2 Lene Seidel (85.); 1:3 Selina Siebert (89.) *Fotos: Gerd Fechner*

Fußball-Männer – SV Reichenbach bezwingt FSV Kemnitz 2. mit 4:1

Fußball-Männer - SV Reichenbach vs FSV Kemnitz 2. Endstand: (4:1) Halbzeitstand: 2:0 am 04. Oktober 2025, Fotos: M. WitzscheErster Saisonsieg im ersten Heimspiel

SV Reichenbach vs. FSV Kemnitz 2. 4:1 (2:0)

 

Zum ersten Heimspiel der noch jungen Saison erwartetet die Reichenbacher die Reserve des FSV Kemnitz. Die Vorgabe war klar. Es sollte ein Sieg her. Reichenbach begann zielstrebig und kam auch zu Abschlüssen. Die erste gute Szene hatte Lange, der einen Distanzschuss über das Tor setzt. Nach einer Flanke von Winterstein taucht Walther in der Box auf und setzt einen Kopfball knapp über die Querstange. Wenige Minuten später bringt Walther eine Ecke gefährlich vor die Kiste und Freund als auch Grohmann verpassen nur knapp, um den Ball einzunicken. Dann wird Brunetti im Zentrum schön angespielt und versenkt die Kugel mit einem überlegten Abschluss im langen Eck. Nach einer Kemnitzer Ecke macht Freund das Spiel schnell und schickt Busch mit einem perfekt dosierten Flachpass, der muss nur noch allein auf das Tor laufen und sicher einnetzen. Reichenbach blieb bis zur Pause die bessere Mannschaft verfehlte aber durch Abschlüsse von Lange und Gerhardt die Möglichkeit den Spielstand zu erhöhen.

In der zweiten Halbzeit versuchte Kemnitz nochmal gegenzuhalten, aber der SVR stand hinten sehr sicher und konnte viele Angriffsversuche im Keim ersticken, sodass in der Folge dessen Reichenbach gar zum 3:0 kommt. Freund schickt dieses Mal Gerhardt den Ball sauber mit der Brust herunterpflücken kann und blitzgescheit auf Busch durchsteckt. Der steht wieder allein vor dem Kemnitzer Schlussmann und versenkt den Ball erneut. Nach einer Ecke kommen die Kemnitzer zum Anschlusstreffer. Reichenbach bekommt den Ball nicht geklärt und der Kemnitzer vollendet per Seitfallzieher. Doch nur wenig später kam die direkte Antwort. Gerhardt kann in Richtung Grundlinie gehen und stellt aus ziemlich spitzem Winkel den alten Abstand wieder her. Kurz vor Ende hat Zingel noch das 5:1 auf dem Stiefel, aber sein Tor war ihm an dem Tag nicht vergönnt. Somit gewinnt der SV Reichenbach erstmals in der Saison und das verdient. Nun folgt am Samstag das nächste Spiel. Dann sind die Reichenbacher um 12:30 Uhr bei der Reserve des SV Neueibau gefordert. 

 

SVR: Peter Pan – Willy Bauz, Paul Freund (C), Benni Grohmann, Fabian Winterstein – Jakob Lange, Paul Walther (46. Jens Müller) – Niklas Zingel, Chris Gerhardt, Antonio Brunetti – Rico Busch (87 Dennis Röske)

 

Tore: 1:0 Antonio Brunetti (15.); 2:0, 3:0 Rico Busch (32.; 70.); 3:1 Erik Belger (81.); 4:1 Chris Gerhardt (82.)

*Fotos: M. Witzsche und Gerd Fechner*

Klare Niederlage für SV Arnsdorf-Hilbersdorf im Kreisliga-Spiel der C-Junioren

Arnsdorf-Hilbersdorf – Eine deutliche 1:6 (0:3) Niederlage musste die C-Junioren-Mannschaft des SV Arnsdorf-Hilbersdorf 9er im Kreisliga-Spiel gegen die SpG SV Lautitz 96/SV Reichenbach einstecken.

Bereits in der ersten Halbzeit dominierten die Gäste und gingen mit einer komfortablen 0:3 Führung in die Pause. Leon Flieher brachte Lautitz mit zwei Treffern in der 16. und 18. Minute in Führung, Perry Konrad Hofmann erhöhte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte (35.+1) auf 0:3.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Lautitz erfolrreicher. Til Haupt (43. Minute) baute die Führung weiter aus. Zwar gelang Gustav Kosmetschke in der 60. Minute der Ehrentreffer zum 1:4, doch Claudius Artmann (62.) und Emil Zimmermann (68.) stellten den klaren Auswärtssieg für die SpG SV Lautitz 96/SV Reichenbach sicher.

In der 50. Minute sah Bruno Wilhelm vom SV Arnsdorf-Hilbersdorf die Gelbe Karte.

**Die Torschützen im Überblick:**

* 16. Minute: Leon Flieher (0:1)
* 18. Minute: Leon Flieher (0:2)
* 35.+1 Minute: Perry Konrad Hofmann (0:3)
* 43. Minute: Til Haupt (0:4)
* 60. Minute: Gustav Kosmetschke (1:4)
* 62. Minute: Claudius Artmann (1:5)
* 68. Minute: Emil Zimmermann (1:6)