Post SV Dresden vs. SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf 0:3 (0:2)Post SV Dresden vs. SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf 0:3 (0:2)

Nachdem die Post auf Grund von Krankheit um Verlegung bat, stimmten wir dieser Anfrage zu. So hat es auch der Post SV Dresden in der vergangenen Saison getan. Mittlerweile muss man sagen, dass dies bei einigen Vereinen auch über den Frauenfußball nicht auf Selbstverständlichkeit trifft. Somit wurde also am vergangenen Sonntag die Partie nachgeholt. Beide Teams durften sogar die Auswechselbänke besetzen. Gerade für die Spielgemeinschaft in der Saison gar nicht so oft. Reichenbach begann gut und zeigte klar, wo es in diesem Spiel hingehen soll. Nach sieben gespielten Minuten sieht Seidel die völlig freistehende Morche. Diese fast sich ein Herz und zirkelt den Ball sehenswert aus ca. 18 Metern in den rechten Winkel. Die Dresdenerinnen versuchten die Reichenbacher Defensive mit langen Bällen auszuhebeln. Dies blieb aber in der ersten Hälfte weitgehend erfolglos. Die Reichenbacherinnen mussten sich trotz der frühen Führung mit dem schmalen Platz noch anfreunden, sodass es zu ein paar Abstimmungsschwierigkeiten kam. Dennoch konnte der SVR ein klares Chancenplus aufweisen. Seidel prüft zum Beispiel noch in der Anfangsviertelstunde mit ihrem Schuss die Robustheit des Querbalkens. Nach einer halben Stunde ist sie dann aber erfolgreich und bestätigt ihre bestechende Form erneut mit einem Tor. Wenige Minuten vor der Pause kann eine Dresdenerin noch einen Schuss von Bräuer auf der Linie klären.
In der zweiten Halbzeit stellte der Coach auf Dreierkette um. Schnell erkannte man, dass die Mannschaft nun mit den Platzbegebenheiten besser zurechtkam. Somit kamen auch weiter gute Abschlüsse hinzu. Ein langer Ball von Bräuer findet Mikonya. Die kann an der Keeperin vorbeigehen. Leider kommt sie ins Straucheln und setzt den Ball aus etwas spitzem Winkel drüber. Die Chancen häuften sich, aber man ließ die Post weiterhin im Spiel. Sodass Post auch zu zwei Abschlüssen kam. Gegen Ende der Partie ist Bräuer allein durch. Sie will vor der Keeperin schön auf Seidel querlegen, aber eine Verteidigerin von Post sprintet hinterher und grätscht in den Pass. Fast mit dem Schlusspfiff macht Scholz dann endgültig den Deckel drauf. Otto steckt schön durch und Scholz kann mit Tempo auf das Tor gehen und den Ball an der Keeperin vorbei in das Tor schlenzen.
Schlussendlich nimmt die Spielgemeinschaft drei verdiente Punkte mit nach Hause. Grund dafür ist eine mannschaftlich geschlossene und auch spielerisch starke Leistung. Am Sonntag erwartet die Mannschaft dann die SpG NFV Gelb-Weiß Görlitz auf dem heimischen Grün. Anstoß ist zur gewohnten Zeit um 14 Uhr.

SVR: Marie Koser – Victoria Kühnemann, Lisa Richter, Anne Hannig, Aurelia Vietze – Lilly Otto, Alena Morche – Julia Kassner (30. Lena Mikonya), Emma Bräuer (C), Lena Haase (46. Jannik Scholz) – Lene Seidel

Tore: 0:1 Alena Morche (7.); 0:2 Lene Seidel (31.); 0:3 Jannik Scholz (90.)