Frauenfußball - SpG SV Reichenbach/SV Königshain/Holtendorfer SV vs TSV 1861 Spitzkunnersdorf Endstand: 5:1, Halbzeitstand: 4:1, Bilder: Gerd Fechner

 
SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf vs. TSV 1861 Spitzkunnersdorf 5:1 (4:1)
In der Vorsaison war dieses Spiel noch das Duell um den letzten verbliebenen Medaillenrang. In dieser Saison zum aktuellen Zeitpunkt das Duell der gebeutelten Teams. Die Gäste reisten ohne ihre Keeperin an, die ohne Zweifel eine der besten der Liga ist. Auch die Reichenbacherinnen hatten wie in den Spielen zuvor alle Mühe elf Spielerinnen auf das Grün zu bekommen. Spitz gehörten die Anfangsminuten und kamen einmal gefährlich in Tornähe, aber Koser war zur Stelle. Auf der Gegenseite setzt Bräuer zum Solo an und wird 25 Meter vor dem gegnerischen Tor gefällt. Seidel nahm sich der Sache an und zirkelte den Freistoß perfekt in das obere rechte Toreck. Nur wenige Minuten später spielt Haase einen Pass auf Marschke, die geht Richtung Tor und versucht es mit einem Heber über die Keeperin. Der Ball prallt aber an den Pfosten. Später ist es ein Steckpass von Otto der die komplette Hintermannschaft der Gäste aushebelt. Bräuer ist durch und versenkt den Ball zum 2:0. Auf der Gegenseite trifft Hänel nach einem Kopfball die Querstange. Ein paar Minuten später zündet Otto den Turbo, treibt den Ball bis an die Sechzehnerkante, wackelt eine Gegenspielerin aus und vollendet eiskalt im linken unteren Eck zur komfortablen 3:0-Führung. Dann scheitert Richter mit einem Freistoß aus Nähe der Mittelinie knapp am Torerfolg. Nach einem Fehler im Aufbauspiel erobert sich Spitzkunnersdorf den Ball und landet über zwei Stationen zentral vor dem Reichenbacher Tor und kommt so zum Anschlusstreffer. Doch nur wenige Minuten danach fasst sich Seidel aus ca. 30 Metern ein Herz und jagt den Ball perfekt in den Winkel. Dann geht es in die Halbzeitpause.
Aus dieser startet Reichenbach wieder furios. Erneut steckt Otto maßgenau durch und Bräuer geht auf das Tor. Einziger Makel bei ihrem Abschluss trifft sie Aluminium. In der Folge drückt Spitz etwas mehr. Aber die Reichenbacher Abwehr konnte dem meist etwas entgegensetzen. Wenn es doch mal zum Abschluss kam, war Koser zur Stelle und ließ keinen Treffer mehr zu. In der Folge hat Marschke die endgültige Entscheidung nach Vorarbeit von Bräuer auf dem Fuß. Sie braucht aber einen Tick zu lange, um den Ball zu kontrollieren und wird so im letzten Moment von einer Gegenspielerin geblockt. Kurz darauf kann Bräuer auf halbrechts durchbrechen und den Ball mustergültig in der langen Ecke einschießen. Kurz vor Schluss verfehlt Marschke mit ihren Schuss noch einmal knapp. Am Ende feiert die Spielgemeinschaft ihren ersten Sieg der Saison und hofft nun an solche Spiele anknüpfen zu können. Aber weiterhin gilt die Devise: Alles kann, nichts muss!
SVR: Marie Koser – Julia Kassner, Lisa Richter, Laura Pfriem, Aurelia Vietze – Lene Seidel, Lilly Otto – Karla Pursche, Emma Bräuer, Lena Haase – Carolin Marschke
Tore: 1:0; 4:1 Lene Seidel (10.; 45.); 2:0; 5:1 Emma Bräuer (18.; 78.); 3:0 Lilly Otto (36.); 3:1 Luise Hilgert (42.)
Ein herzliches Dankeschön an unsere Fotografen für die wundervollen Bilder! Danke pictures_by_michii und Gerd Fechner