
SV Reichenbach vs. SpG SV Gnaschwitz-Doberschau/ Bischofswerda 2.
Nachdem in der vergangenen Woche das Nachholspiel auf Grund von Schneefalls nicht stattfand, sollte das Spiel gegen Gnaschwitz das erste Pflichtspiel im Jahr 2023 sein. Für Gnaschwitz ist es bereits das Dritte. Den Mannschaften war anzusehen, dass die Bedingungen den Spielerinnen zusetzten. Der Platz ziemlich holprig und glitschig und dazu die periodischen Schneefälle machten es Fußballromatikern schwer an diesem Tag auf ihre Kosten zu kommen. Hin und wieder blitze es mal durch das dort 22 gute Fußballerinnen auf dem Platz standen. So ganz am Anfang als Kocksch schön bedient wird aber im Eins gegen Eins an Matusewicz scheitert. Auf der Gegenseite kann Rotar zwei Abschlüsse von Badermann und Haase gut parieren. Leider musste die Gnaschwitzerin Kulik nach einem Zweikampf die Partie verletzungsbedingt vorzeitig beenden. Wir wünschen ihr gute Besserung und hoffen sie schnell wieder auf dem Platz zu sehen. Fußball war fortan Mangelware und es wurde bis zu Pause keine nennenswerte Szene mehr verbucht.
Auch in der zweiten Hälfte gab es wenige fußballerische Leckerbissen. Zwischen zwei gut organisierten Abwehrketten verschleppte sich das Spiel und Chancen blieben Mangelwahre. Auf Seiten des SVR hat Badermann den goldenen Treffer auf dem Stiefel. Ein Pass von Bräuer in die Tiefe und Badermann ist durch, doch findet in Rotar mit einem bockstarken Reflex ihre Meisterin. Auf der Gegenseite verfehlt ein Kopfball nach Ecke nur knapp sein Ziel. Am Ende steht ein logisches torloses Remis zu Buche mit dem beide Teams leben können. Leider verletzte sich auch Buhl im Zweikampf und wird für das kommende Spiel bangen. Nächste Woche geht es in Dresden-Löbtau weiter. Anstoß ist dort um 15 Uhr.
SVR: Karolina Matusewicz – Julia Kassner, Anne Hannig (C), Laura Pfriem, Lene Seidel – Victoria Buhl, Alena Morche – Lena Haase (59. Jessica Hanke) , Emma Bräuer, Paula Scholz (46. Maja Riedel) – Sandra Badermann
, Fotos: Gerd Fechner