SV Reichenbach - Nieskyer Straße 31, 02894 Reichenbach OL | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | GÄSTEBUCH
Bei bestem (Sommer-)Wetter nahm unsere F-Jugend am Kinderfußballturnier in Niesky teil.
Die Farben des SVR vertraten diesmal Adrian, Anton, Elias, Gustav, Laurin und Rudi.
Insgesamt hatten wir 11 Spiele zu bestreiten und waren am Ende ganz schön kaputt 🙂
Tore haben wir auch wieder einige erzielt, auch wenn die Gegentreffer insgesamt doch (noch) mehr waren…da war wohl die Ursache, dass wir unser Können noch nicht in jedem Spiel abgerufen haben…aber wir trainieren fleißig weiter und werden ganz sicher am Sieg im letzten Spiel anknüpfen…
Unsere Gegner hießen Eintracht Niesky I und II, SV Arnsdorf I und II, Aufbau Kodersdorf, NFV GW Görlitz, TSV Herwigsdorf, SV Königshain, SV Gebelzig, LSV Friedersdorf und Stahl Rietschen-See.
SV Reichenbach vs. TSV 1890 Ruppersdorf 1:0 (1:0)
Bei herrlichstem Fußballwetter gastierte am vergangenen Samstag das Team aus Ruppersdorf an der Paulsdorfer Straße. Erneut plagten unzählige Absagen die Verantwortlichen der Männermannschaft. Umso schöner, dass Jens Müller und Stefan Große akquiriert werden konnten. Natürlich mussten die beiden prompt in die Startelf. Die Bank gebührte den Angeschlagenen. Nun denn die zusammengeschusterte Elf bekam in der Anfangsphase ordentlich Gegenwind. Zwei gute Abschlüsse seitens der Gäste verfehlten jedoch ihr Ziel. Später meldete sich Reichenbach. Kshnam, Kubitz und Große sind die Ersten, die es versuchen, aber scheitern. Nach einer halben Stunde bedient Freund Kshnam, der sich stark gegen seinen Gegenspieler behaupten kann. Sein Schuss trifft den Pfosten. Aber Große ist als erster am Ball und schiebt die Kugel aus zehn Metern ins lange Eck. Kurz darauf kann Kshnam allein auf den Keeper gehen. Aber der Torwart bleibt lange stehen und kann die sehr gute Chance vereiteln. Nach einen Freistoß von Kubitz kommt Kasper noch zum Abschluss verfehlt aber sein Ziel. Somit blieb die Führung bis in die Pause bestehen.
In Hälfte zwei konzentrierte sich das Hauptgeschehen in das Mittelfeld. Gute Torchancen blieben selten. Kubitz‘ Freistoß wird vom Gästehüter aus dem Winkel gefischt und bei Kaspers Distanzheber fehlen nur wenige Zentimeter. Auf der Gegenseite kommt eine gefährliche Szene von der Sechzehnerkante, welche nicht genutzt wurde. Die weiteren Abschlüsse waren zu überhastet und ungenau. Damit blieb der Spielstand so bestehen und die drei Punkte in Reichenbach. Nächste Woche geht es weiter, dann gastiert der SVR in Ostritz. Dort wird um 14 Uhr angepfiffen.
SVR: Marcus Lehmann – Willy Bauz, Paul Freund (C), Sebastian Arlt, Justus Knötschke – Tom Kubitz, Steffen Kasper – Tom Schilling, Stefan Große (82. Heiko Badermann), Jens Müller – Yousif Kshnam (90. Sebastian Herbrich)
Tor: 1:0 Stefan Große (33.)

+++ 19. Zipfelmtitzenturnier +++
Volleyball-Mixed-Turnier für Freizeitmannschaften – in jedem Team spielen mindestens 2 Frauen!
17. Dezember 2022 Sporthalle Reichenbach/OL (Mittelstraße hinter Oberschule)
Ungeübt (keine regelmäßige Teilnahme an Volleyballtrainings)
Einlass: 09:30 Uhr Eröffnung: 10:00 Uhr
Geübt
Einlass: 17:00 Uhr Eröffnung: 17:30 Uhr
Maximal 12 Mannschaften je Turnier!
Startgeld pro Mannschaft: 30 € + 20 € Kaution
(wird am Turnierende zurückgezahlt)
Spielmodus: 1. Gruppenphase 2. Über-Kreuz-Vergleich 3. Platzierungsspiele (es werden jeweils Zeitsätze gespielt)
Meldung bis 10.12.2022 an Lutz Kühn 0162/1363263 oder l.kuehn@sv-reichenbach.org
Für Imbiss und Getränke zu fairen Preisen ist gesorgt!
Es gelten die zum Turnier aktuellen Hygieneschutzbestimmungen. Die Informationen dazu erhaltet ihr eine Woche vor dem Turnier von der Turnierleitung. Eine Absage des Turniers ist dabei nicht ausgeschlossen.


Am Sonntag nahmen unsere jüngsten Fußballer am sehr gut organisierten Kinderfußballturnier des SC Großschweidnitz-Löbau teil.
Bruno, Elias, Gustav, Mateo und Rudi zeigten dabei ihr Können.
Die kids spielten gegen Mannschaften vom SV Gebelzig, TSV Herwigsdorf I und II, TSV Ruppersdorf und 3 Vertretungen des gastgebenden Sportclubs im altehrwürdigen Löbauer Stadion.
Den mitgereisten Eltern konnten unsere Nachwuchshoffnungen zeigen, dass sie immer besser mit der neuen Spielform des DFB zurecht kommen.
Neben dem nicht zu vergessenden Spaß haben es unsere 5 Jungs nicht versäumt, auch gute Spielzüge und abwehraktionen zu zeigen.
Das Verteidigen der eigenen (Mini-) Tore gestaltete sich manchmal schwieriger als den Ball im gegenerischen Tor(e) unterzubringen.
Lohn der Mühen war eine gute Mittefeldplatzierung und zufriedene Gesichter bei den Kindern und mitgereisten Eltern.
Am nächsten Sonntagmittag geht es dann schon wieder weiter, wenn unsere kids bei Turnier in Niesky spielen.
TSG Hainewalde vs. SV Reichenbach 2:1 (1:0)
Keine Punkte gab es am vergangenen Samstag in Hainewalde. Auf Grund von mehreren Absagen musste Schilling die komplette Offensivabteilung umkrempeln. Sodass sich die Offensivbemühungen in Hälfte eins auf ein Minimum reduzierten. Aber auch Hainewalde mühte sich Richtung Reichnbacher Tor un kam acuh zu nicht viel Zählbarem. Wer dachte er könne heute fußballerisch verzaubert werden, wurde enttäuscht. Ein Angriff landete dann doch im Tor des SVR. Über die rechte Seite kann Hainewalde durchbrechen und den Stürmer im Zentrum bedienen, welcher den Ball mit der Pike vorbei an Lehmann ins Tor stochert.
Kurz nach dem Pausenpfiff trifft Ende per Freistoß unter Begünstigung der tiefstehenden Sonne. Fortan lauerte die TSG auf Konter und hatte noch zwei gute Möglichkeiten. Reichenbach versuchte es auf dem schweren Geläuf dann mit langen Bällen. Das klappte recht gut. Marschner hatte daraus zwei gute Abschlüsse zu verbuchen. Kurz vor Ende bekommt Freund an der Sechzehnerkante den Ball und vollendet überlegt im langen Eck. Doch der Treffer kam zu spät, Reichenbach unterliegt knapp mit 2:1. Nächste Woche gastiert Ruppersdorf in Reichenbach. Anstoß ist um 15 Uhr
SVR: Marcus Lehmann – Willy Bauz, Paul Freund (C), Sebastian Arlt, Justus Knötschke – Benni Grohmann, Tom Kubitz – Christian Seeliger, Tom Schilling, Heiko Badermann – Ricky Marschner
Tore: 1:0 Nick Wende (43.); 2:0 Eric Ende (56.); 2:1 Paul Freund (88.)