Schwache Leistung wird bestraft
SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf vs. SV Johannstadt 90 1:3 (0:1)
Nach mehreren Krankheitsabsagen und den ohnehin schon zahlreichen Langzeitausfällen waren die Mädels schon darauf eingestellt in Unterzahl spielen zu müssen. Wenige Stunden vor der Partie waren noch 10 Spielerinnen da. Zwei haben es glücklicherweise noch möglich machen können. Ungeachtet dessen begann die Partie gut. Otto spielt einen guten Ball auf Kassner, die von halbrechts in den Strafraum zieht und schießt. Die Keeperin reagiert aber überragend und lenkt den Ball noch gerade eben an den Pfosten. Allmählich wurden die Offensivbemühungen der Reichenbacherinnen weniger und Johannstadt übernahm das Zepter. Sie wussten sich aber anfangs nur mit Fernschüssen zu helfen. Dann kann eine Johannstädterin auf außen durchgehen. Hannig rutsch weg und die Gegnerin versenkt den Ball. Fortan war Reichenbach ein Schatten seiner selbst. Es funktionierte rein gar nichts. Eine gute Möglichkeit hat Marschke die nach Querpass von Kassner vor dem leeren Tor in den Ball grätscht, ihn aber um Haaresbreite verfehlt. Dann ging es in die Kabine.
Doch auch aus der kam Reichenbach nicht besser zurück. Viel Gebolze und Zweikämpfe im Mittelfeld bestimmten die Szenerie. Dann setzt Johannstadt nach, als ein Fernschuss geblockt wird und exakt vor den Füßen einer Johannstädterin landet, die den Ball nur noch einschieben muss. Fortan war auch der letzte Funken Moral, Willenskraft und Leidenschaft gebrochen. Seidel trifft nach schöner Vorlage von Otto noch mit einem sehenswerten Lupfer, aber das war das einzig positive Ereignis der zweiten Halbzeit. Johannstadt macht dann den Deckel endgültig drauf. Somit unterliegt der SVR den Johannstädterinnen in einem schwachen Spiel. Nun gilt es die zwei Wochen Pause zu nutzen und es im nächsten Match besser zu machen. Denn das geht auf alle Fälle! Also ran an den Speck Mädels! Am 19.10. gastiert die Spielgemeinschaft dann auf der Sportanlage Malterstraße beim Post SV Dresden. Anstoß ist um 15 Uhr.
SVR: Marie Koser – Laura Krämer, Lisa Richter, Anne Hannig, Laura Pfriem – Lene Seidel, Victoria Kühnemann – Lena Haase, Lilly Otto (34. Maya Tannert), Julia Kassner (C) – Carolin Marschke
Tore: 0:1; 0:2 Kristin Herrmann (13.; 69.); 1:2 Lene Seidel (85.); 1:3 Selina Siebert (89.) *Fotos: Gerd Fechner*