SpG Bischofswerdaer FV 2./SV Gnaschwitz-Doberschau vs. SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf 1:1 (1:1)
Nach dem Pokalaus hatte die Mannschaft ein freies Wochenende, was genutzt wurde, um in einem Trainingsspiel gegen die vereinseigene B-Jugend zu testen, um so perfekt eingestellt in den 1. Spieltag zu gehen. Die Vorzeichen waren wieder einmal miserabel. Zwar standen am Samstag noch 13 Spielerinnen zu Verfügung. Doch über Nacht reduzierten sich diese durch Krankheitsausfälle gar auf elf und am Sonntag kurz vor dem Treff am Spielort gar auf zehn. Glücklicherweise war unsere B-Spielerin Maya Tannert als Zuschauerin dabei und erklärte sich bereit kurzerhand ihr erstes Frauenspiel zu absolvieren und das gezwungenermaßen über die komplette Distanz. Vielen Dank an die Gastgeberinnen, die noch passende Treter fanden. So ein Entgegenkommen ist nicht überall üblich und sehr löblich. So half auch Gnaschwitz dabei, dass Maya ihr Debüt feiern konnte und ihre Sache tadellos machte. Vielen Dank an dieser Stelle.
Das Spiel begann und Reichenbach lag prompt zurück. Nach einer abgefälschten Hereingabe stand die Stürmerin der Gastgeberinnen plötzlich völlig allein vor Koser und schob ein. Das war es aber lange Zeit mit zielstrebigen Angriffen der Heimmannschaft. In der Folge stürmten die Reichenbacherinnen mehrfach aussichtsreich Richtung Tor. Die erste Chance hat Marschke die schön von Bräuer bedient wird. Sie lässt sich aber ein wenig nach außen drängen und kann so die Keeperin im kurzen Eck nicht bezwingen. Kurz darauf spielt Morche einen Traumpass auf Bräuer. Am Tor angekommen, bekommt sie aber noch den entscheidenden regelkonformen Gegnerdruck und kann so nicht präzise abschließen. Die Keeperin pariert. Kurz darauf hat Marschke die Führung auf dem Schlappen scheitert aber erneut an der Schlussfrau. Auch einen Schuss von Bräuer kann sie abblocken. Dann folgte der hochverdiente Ausgleich. Bräuer spielt einen guten Ball in die Tiefe auf Seidel, die vor der Torhüterin im rechten unteren Eck verwandelt. Dann landete ein erneut abgefälschtes Ding am Reichenbacher Pfosten. Nur wenige Minuten später ist Bräuer aber wieder in Schussposition. Sie macht alles richtig und muss jedoch zusehen, wie ihr Schuss mit einer sehenswerten Parade entschärft wird. Danach scheitert Haase mit einem Kopfball.
In der zweiten Hälfte machten die Reichenbacherinnen weiter. So ist es erneut die umtriebige Bräuer, die sich den Ball aber beim Ansturm auf die Keeperin zu weit vorlegt und somit einen Schritt zu spät kommt, um abschließen zu können. Auch einen Schuss aus der zweiten Reihe kann die Keeperin vereiteln. Auf der Gegenseite muss Koser zweimal herauseilen und klären. Dann versucht es Bräuer mit einem Heber über die Keeperin. Aber sie kann den Ball noch so gerade eben über die Latte lenken. Die folgende Ecke nimmt Haase direkt und jagt die Kugel über den Kasten. Reichenbach versuchte alles, aber meist war es nun der letzte entscheidende Ball, der nicht ankam. Somit trennen sich beide Teams mit einem Unentschieden. Für die Reichenbacherinnen war nach den Chancen und der Chancengüte, wie schon im Pokal, viel mehr drin. Aber nach den Vorzeichen fuhr man dennoch nicht ganz unzufrieden nach Hause. Nun folgt das nächste Saisonspiel. Das Team erwartet am Sonntag den Heidenauer SV auf der heimischen Anlage.
SVR: Marie Koser – Laura Krämer, Lisa Richter, Laura Pfriem, Julia Kassner – Lene Seidel, Alena Morche – Lena Haase, Emma Bräuer, Maya Tannert – Carolin Marschke
Tore: 1:0 Lucy Schröter (1.); 1:1 Lene Seidel (41.)