Fußball-Frauen - TSV 1861 Spitzkunnersdorf vs SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf (5:0)

 
TSV 1861 Spitzkunnersdorf vs. SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf 5:0 (3:0)
Am Sonntag reiste die Damenmannschaft zum TSV nach Spitzkunnersdorf. Dort sollte nach zwei guten Spielen gegen Post und dem ärgerlichen Unentschieden in Doberschau wieder ein Sieg her. Doch das ging komplett schief. In der ersten Hälfte entschieden sich die Reichenbacher Kickerinnen gegen den stark böigen Wind zu spielen. Dementsprechend spielte sich das Hauptgeschehen in der Reichenbacher Hälfte ab. Die Hausherrinnen wussten die Umstände zu nutzen kamen stets zu gefährlichen Abschlüssen. Selbst verkorkste Schüssen wurden sehr gefährlich. Nur wenige Minuten sind von der Uhr als ein abgerutschter Schuss ins lange Eck getragen wird. Kurz darauf gibt es Strafstoß für die Heimmannschaft. Matusewicz ist beim Schuss noch dran kann aber den Einschlag nicht verhindern. Einige Minuten später treibt eine Bogenlampe bis kurz vor unser Tor, wo Hänel nur noch einköpfen muss. Die Reichenbacherinnen verwiesen lediglich einen Freistoß von Otto als Gefahr.
In Hälfte zwei wollten wir und mit dem Rückenwind in die Offensive bringen. Das gelang zunächst auch gut. Spitzkunnersdorf bekommt den Ball nicht raus, wie es bei uns in der ersten Hälfte identisch war. Badermann kann das zweimal ausnutzen verzieht aber dann vor der Kiste beide Male. Der Wind ließ etwas nach und der TSV konnte sich nach vor kombinieren. So versenken sie mit einer Bogenlampe deren Flugbahn stark beeinflusst wurde. Das war die Nackenschelle, die genügte. Reichenbach kam so gut wie nicht mehr nach vorn und das Spiel glich einem Hin- und Hergebolze. Später erzielt die Heimmannschaft noch das 5 zu 0. Auf der Gegenseite trifft Buhl per Kopf noch den Querbalken. Aber dann ist Schluss. Reichenbach kommt auf dem Hartplatz in Spitzkunnersdorf ordentlich unter die Räder. Nun heißt es diese Niederlage schnell zu vergessen und es im Heimspiel gegen die SpG Thonberg besser zu machen. Anstoß ist am Sonntag um 14 Uhr.
SVR: Karolina Matusewicz – Lisa Richter, Laura Pfriem, Anne Hannig (C), Julia Kassner – Lene Seidel, Lilly Otto – Alena Morche, Sandra Badermann, Lena Haase (62. Marie Koser) – Victoria Buhl