Fußball-Männer -  TSG Hainewalde vs SV Reichenbach (2:3)

 
TSG Hainewalde vs. SV Reichenbach 2:3 (1:0)
Um einer erneuten Spielabsage aus dem Weg zu gehen verlegte die TSG Hainewalde das erste Punktspiel der Rückrunde auf den Kunstrasenplatz in die Weinau nach Zittau. Die Reichenbacher Verantwortlichen hatten zu tun irgendwie elf Spieler zusammenzukratzen. Am Ende fanden sie zwölf zusammen, davon aber einige Angeschlagene. Nichtsdestotrotz wollten die Mannen von Peter Schilling mit etwas Zählbarem aus der Mandaustadt zurückkehren. In der ersten Hälfte brauchten beide Mannschaften ordentlich Zeit um auf Betriebstemperatur zu kommen. Da ist ja auch eine ganze Menge Zeit vergangen zum letzten Pflichtspiel unter freiem Himmel. Der SVR hatte ein wenig mehr Ballbesitz und Nuancen mehr vom Spiel aber so richtig wusste kein Team so recht wo der Ball nun eigentlich hinsoll um auf der Anzeigetafel zu erscheinen. Der Hainewalder Conrad war der erste, der eine Idee hatte, wie das gelingen kann. In halbrechter Position 20 Meter vor dem Tor wird er freigespielt und jagt die Kugel sehenswert in die Maschen. Mit der schmalen Führung für die Heimmannschaft ging es in die Katakomben.
Eine Stunde ist gespielt als Leubner einen maßgenauen Schnittstellenpass auf Conrad spielt. Der kann allein auf Lehmann zusteuern und eiskalt verwandeln. Zehn Minuten später schlägt die Sternstunde der österreichischen Altwährung. Tom Schilling, unter Freunden auch als Tom Schilling bekannt, zieht von außen in den Sechzehner und sieht sein fabelhaft postiertes Ebenbild David Schilling, der mit einem direkten Flachschuss vollendet. Herbert Kickl ist vor Freude glatt der Kaiserschmarrn aus dem Gesicht gefallen. Beim Ausgleich ist erneut Schilling, Tom der Initiator. Nach sehenswerter Ballführung, gleich der von Joko Winterscheidt beim Abschiedsspiel von Claudio Pizarro, chipt er den Ball erneut maßgenau auf seinen Bratan, der den Ball über den Keeper hinweg ins Netz köpft. Sechs Minuten vor dem Abpfiff verwandelt Lange einen Freistoß von der linken Seite einwandfrei und sehenswert in das lange Eck. Hainewalde kam noch zu einer guten Szene, aber nach einem Kopfball von Leubner macht sich Lehmann länger als Kareem Abdul-Jabbar, das war mal ein amerikanischer Basketballspieler, der war 2,20 Meter groß und lenkt den Ball übers Tor. Somit bringt der SV Reichenbach drei Punkte mit aus der Fremde. Davon war man am Donnerstag mit ganzen acht Zusagen noch meilenweit entfernt. Das nächste Spiel ist das Derby gegen den Lokalrivalen Meuselwitz. Anstoß ist am Samstag den 8. März um 14 Uhr.
SVR: Marcus Lehmann – Fabian Winterstein, Chris Gerhardt (C), Benni Grohmann, Tom Horlitz – Raik Schönfelder, Jakob Lange – Paul Walther, David Schilling, Tom Schilling – Antonio Brunetti
Tore: 1:0; 2:0 Franz Conrad (36.; 61.); 2:1; 2:2 David Schilling (72.; 80.); 2:3 Jakob Lange (84.)