SV Reichenbach vs. 1. FFC Fortuna Dresden 2. 1:0 (0:0)
Nachdem in der vergangenen Woche das Spiel in Spitzkunnersdorf nicht absolviert werden konnte, wollte das Trainerteam und auch die Spielerinnen das letzte Spiel der Rückrunde unbedingt über die Bühne bringen. Ein Dank geht an das Männerteam, die dafür am Vortag verzichteten, um die Durchführung nicht zu gefährden. Das Geläuf war zwar schwierig aber für die Jahreszeit vollkommen in Ordnung. Dem SVR gehörte die erste Chance. Badermann kann Scholz herrlich bedienen. Sie kommt an der Sechzehnerkante zum Schuss, aber das leider zu zentral, sodass die Keeperin sicher zupacken kann. Fortan war die Fortuna spielbestimmend. Dies brachte dem Vorjahresmeister mehr Sicherheit und gute Möglichkeiten ergaben sich zudem. Matusewicz kann zweimal bockstark parieren. Reichenbach stand die meiste Zeit der ersten Halbzeit hinten drin und verteidigte, was das Zeug hielt. Nur zu selten gab es mal Entlastungsangriffe. Nach einer halben Stunde kann Bräuer auf der rechten Außenbahn durchbrechen. Ihre Schuss, als Flanke getarnt, verfehlt aber die Stangen. Einige Zeigerumdrehungen später bekommt Dresden den Ball nicht aus dem Sechzehner. Bräuer bleibt drauf und luchst dem FFC den Ball ab. Bei ihrem Abschluss kommt eine Gegenspielerin soeben noch dazwischen. Mit einem Chancenübergewicht auf Seiten der Fortuna ging es dann in die Kabinen.
Umgehend nach dem Anstoß schlägt Hannig einen schönen Ball hinter die letzte Kette. Stefan Reinartz und Jens Hegeler erfreuen sich sicher an diesem Packingwert. Badermann kann allein auf die Keeperin zugehen, welche sie auch überlupft. Doch der Ball geht an die Latte und wird im Nachschuss dann zur Ecke geklärt. Die Ecke bringt Morche in den Sechzehner. Fortuna bekommt die Kugel nur so halb geklärt und Badermann zieht aus 14 Metern trocken ab und versenkt das Streitobjekt im unteren rechten Eck. Nun war die Abwehr gefordert. Angeführt von einer überragenden Laura Pfriem ließen die Mädels hinten keine klaren Chancen mehr zu. Bei jedem Abschluss war eine Reichenbacherin zur Stelle und störte oder versperrte den Weg. Reichenbach verteidigte das in der restlichen Spielzeit überragend und brachte den Sieg, ob einer starken kämpferischen Leistung über die Ziellinie. Somit ist die Hinrunde beendet. Der SVR findet sich auf dem 7. Platz wieder, hat aber auch noch ein Nachholspiel offen. Doch in die Winterpause geht es noch nicht. Nächste Woche gastiert die Mannschaft zum Auftakt der Rückrunde in Radeberg. Anstoß ist dort um 11 Uhr.
SVR: Karolina Matusewicz – Lene Seidel, Laura Pfriem, Anne Hannig (C), Julia Kaßner – Victoria Buhl, Sandra Badermann – Paula Scholz, Emma Bräuer, Alena Morche – Jessica Hanke (46. Jaqueline Noack)
Tor: 1:0 Sandra Badermann (46.)