TSV Großschönau vs. SV Reichenbach 6:2 (2:1)
Nach dem Punktgewinn über Ostritz folgte eine schwere Aufgabe. Der TSV Großschönau hat zwar in dieser Saison das Pech an den Stiefeln hat aber trotz vieler Verletzungen eine schlagfertige Truppe aufzubieten. Zwar hatte Reichenbach die erste Chance zu verbuchen. Das Tor von Franz Kasper wurde jedoch nicht gegeben, weil er sich in der verbotenen Zone aufhielt. Der TSV konnte durch einen satten Schuss ins kurze Eck die Führung erzielen. Wenige Minuten später köpft Runge eine Ecke in das Tor. Für Reichenbach scheitert Matusewicz nach einer Ecke. Sein Schuss wird von einem Abwehrspieler auf der Linie geklärt. Nach einer halben Stunde bekommt der SV Reichenbach einen Freistoß aus ca. 30 Metern zugesprochen. Das ist eine Sache für Kubitz, der die Kugel humorlos in die Maschen hämmert. Mit dem knappen Rückstand ging es also in die Pause.
In Hälfte zwei stand der SVR hinten gut und konnte den Ball vom eigenen Tor fernhalten. Nach einem Pressing erzwingen die Offensivkräfte einen haarsträubenden Abspielfehler in der Großschönauer Hintermannschaft. Matusewicz lässt sich nicht lange bitten und vollendet sehenswert aus 18 Metern. Nun war die Partie wieder offen, aber der TSV erhöhte den Druck und konnte dies in Minute 73. in Tore ummünzen. Nach der gelb-roten Karte von Arlt musst Reichenbach nun alles riskieren und war somit natürlich konteranfällig. Schließlich konnte Großschönau noch drei weitere Tore beisteuern, sodass am Ende ein deutlicher Sieg des TSV zu Buche steht.
Nächste Woche Samstag erwarten die Reichenbacher die ISG Hagenwerder. Anstoß ist zu gewohnten Zeit um 15 Uhr.
SVR: Marcus Lehmann – Willy Bauz, Sebastian Arlt, Paul Freund, René Keil – Tom Kubitz, Bruno Winkler (85. Melchior Hillert) – Adnan Obeid, Steffen Kasper, Franz Kasper – Jacek Matusewicz
Tore: 1:0 Simon Lunge (11.), 2:0 Anton Runge (14.), 2:1 Tom Kubitz (29.), 2:2 Jacek Matusewicz (61.), 3:2, 5:2, 6:2 Nick Wistuba (73., 87., 88.), 4:2 Willi Meirich (79./ Foulelfmeter)