SVR Volleyballerinnen starten mit zwei Siegen in die neue Kreisklasse Saison
Am Samstag, den 24. September 2016 fand der erste Spieltag für unsere weibliche Kreisklasse Mannschaft statt. Zu Gast in Zittau trafen sie dabei auf den VV Zittau 09 und den VfB Görlitz.
Zuerst kam es jedoch zu der Begegnung zwischen VV Zittau 09 und VfB Görlitz, wobei der SVR das Schiedsgericht stellte. Mit einem klaren 3:0 ging die Heimmannschaft des VV Zittau 09 dabei mit 25:13, 25:11 und 25:12 als Sieger hervor.
Zuerst kam es jedoch zu der Begegnung zwischen VV Zittau 09 und VfB Görlitz, wobei der SVR das Schiedsgericht stellte. Mit einem klaren 3:0 ging die Heimmannschaft des VV Zittau 09 dabei mit 25:13, 25:11 und 25:12 als Sieger hervor.
Anschließend spielten unsere jungen Damen gegen den VV Zittau 09. Dieses Spiel war für unsere Volleyballerinnen übrigens nicht nur das erste Spiel der Saison 2016/2017, sondern auch das erste Spiel mit ihrem neuen Trainer Felix Müller, der die Mädchen in den letzten Wochen gemeinsam mit Lutz Kühn auf die Saison vorbereitet hatte.
Der erste Satz begann schließlich perfekt: Nachdem die SVR Damen sich das Aufschlagrecht durch den ersten Punkt sicherten, legte Zuspielerin Lea Kühn eine Aufschlagserie von 13 Punkten hin, so dass es 0:14 stand. Danach gelang es auch dem VV Zittau 09 zu punkten, dennoch sicherte sich unsere Mannschaft einen klaren Satzsieg mit 11:25.
Im zweiten Satz ging es dann etwas knapper zu: Zu viele Unachtsamkeiten hinderten die SVR Mädchen daran, sich wieder einen Vorsprung erarbeiten zu können. Doch gegen Ende des Satzes wurde die Motivation den Satz nicht abzugeben dann deutlich spürbar. Die SVR Damen kämpften sich zurück und errungen den zweiten Satzsieg mit 24:26.
Der dritte und letzte Satz war dann wieder etwas eindeutiger. Erneut verschafften sich die Spielerinnen des SVR durch gute Aufschläge einen Vorsprung. Den Mädchen gelang außerdem oftmals ein guter Spielaufbau und so konnten sie gegen den VV Zittau 09 immer wieder punkten. Der Satz und damit auch das Spiel endete mit 15:25 und die SVR Damen konnten sich gleich über den ersten Sieg im ersten Spiel freuen.
Der erste Satz begann schließlich perfekt: Nachdem die SVR Damen sich das Aufschlagrecht durch den ersten Punkt sicherten, legte Zuspielerin Lea Kühn eine Aufschlagserie von 13 Punkten hin, so dass es 0:14 stand. Danach gelang es auch dem VV Zittau 09 zu punkten, dennoch sicherte sich unsere Mannschaft einen klaren Satzsieg mit 11:25.
Im zweiten Satz ging es dann etwas knapper zu: Zu viele Unachtsamkeiten hinderten die SVR Mädchen daran, sich wieder einen Vorsprung erarbeiten zu können. Doch gegen Ende des Satzes wurde die Motivation den Satz nicht abzugeben dann deutlich spürbar. Die SVR Damen kämpften sich zurück und errungen den zweiten Satzsieg mit 24:26.
Der dritte und letzte Satz war dann wieder etwas eindeutiger. Erneut verschafften sich die Spielerinnen des SVR durch gute Aufschläge einen Vorsprung. Den Mädchen gelang außerdem oftmals ein guter Spielaufbau und so konnten sie gegen den VV Zittau 09 immer wieder punkten. Der Satz und damit auch das Spiel endete mit 15:25 und die SVR Damen konnten sich gleich über den ersten Sieg im ersten Spiel freuen.
Nach der Pause ging es mit dem Spiel VfB Görlitz gegen SV Reichenbach weiter und auch hier wollte man als Sieger hervorgehen.
Im ersten Satz taten sich die SVR Mädels allerdings schwer: Durch zu viele Annahmefehler, Angriffe im Netz und auch Fehlaufschläge wurde es knapper als erhofft, doch die Mädchen besannen sich im richtigen Moment ihrer Fähigkeiten und gewannen den Satz noch mit 22:25.
Im zweiten Satz gaben die SVR Damen dann von Anfang an Gas und ließen den Görlitzerinnen wenig Spielraum, so dass der Satz mit 9:25 klar an unseren SVR ging.
Auch im dritten Satz zeigten die Mädchen ihre ganze Stärke und vor allem die Aufschläge, welche im ersten Satz noch oft zu Fehlaufschlägen geworden waren, gelangen den Mädchen immer druckvoller und schwerer anzunehmen für den Gegner, so dass es schon fast ein reines Aufschlagspiel für den SVR wurde. Doch auch wenn der Ball zurück kam, waren unsere Mädchen konzentriert dabei und sicherten sich durch gute Annahmen, Zuspiele und Angriffe ihre Punkte, so dass auch der letzte Satz mit 7:25 klar an den SVR ging und wieder gejubelt werden konnte.
Im ersten Satz taten sich die SVR Mädels allerdings schwer: Durch zu viele Annahmefehler, Angriffe im Netz und auch Fehlaufschläge wurde es knapper als erhofft, doch die Mädchen besannen sich im richtigen Moment ihrer Fähigkeiten und gewannen den Satz noch mit 22:25.
Im zweiten Satz gaben die SVR Damen dann von Anfang an Gas und ließen den Görlitzerinnen wenig Spielraum, so dass der Satz mit 9:25 klar an unseren SVR ging.
Auch im dritten Satz zeigten die Mädchen ihre ganze Stärke und vor allem die Aufschläge, welche im ersten Satz noch oft zu Fehlaufschlägen geworden waren, gelangen den Mädchen immer druckvoller und schwerer anzunehmen für den Gegner, so dass es schon fast ein reines Aufschlagspiel für den SVR wurde. Doch auch wenn der Ball zurück kam, waren unsere Mädchen konzentriert dabei und sicherten sich durch gute Annahmen, Zuspiele und Angriffe ihre Punkte, so dass auch der letzte Satz mit 7:25 klar an den SVR ging und wieder gejubelt werden konnte.
Mit diesen beiden 0:3 Siegen für den SV Reichenbach setzen sich unsere Mädchen mit sechs Punkten und einem Ballverhältnis von 151 Punkten zu 88 Gegenpunkten vorerst an die Tabellenspitze der Görlitzer Kreisklasse, welche in der neuen Saison zehn Mannschaften umfasst.
Mit dabei waren:
Als Zuspieler: Lea Kühn und Lucy
Als Mittelblocker: Paula Em Thomas und Nina Weickert
Als Angreifer: Kapitän Jenny Liebner, Johanna Bauer, Clara Neugebauer und Charlize,
als Libera: Sophie Kühn,
sowie Trainer Felix Müller und Co-Trainer Lutz Kühn.
Die SVR Mädchen bedanken sich auch bei den mitangereisten Zuschauern Anja Liebner, Kassandra Oertelt und der verletzten Spielerin Linda.
Das nächste Spiel der SVR Damen findet am 22. Oktober 2016 gegen den SV 1861 Oberoderwitz und die Herrnhuter Volleyfanten in Form des ersten Heimspieltages statt. Parallel zu den Jungen des SV Reichenbach, die an diesem Tag ebenfalls in Reichenbach spielen, wollen sich die Mädchen dabei die nächsten Punkte sichern und laden dazu alle herzlich ein in der Turnhalle vorbeizuschauen!
Mit dabei waren:
Als Zuspieler: Lea Kühn und Lucy
Als Mittelblocker: Paula Em Thomas und Nina Weickert
Als Angreifer: Kapitän Jenny Liebner, Johanna Bauer, Clara Neugebauer und Charlize,
als Libera: Sophie Kühn,
sowie Trainer Felix Müller und Co-Trainer Lutz Kühn.
Die SVR Mädchen bedanken sich auch bei den mitangereisten Zuschauern Anja Liebner, Kassandra Oertelt und der verletzten Spielerin Linda.
Das nächste Spiel der SVR Damen findet am 22. Oktober 2016 gegen den SV 1861 Oberoderwitz und die Herrnhuter Volleyfanten in Form des ersten Heimspieltages statt. Parallel zu den Jungen des SV Reichenbach, die an diesem Tag ebenfalls in Reichenbach spielen, wollen sich die Mädchen dabei die nächsten Punkte sichern und laden dazu alle herzlich ein in der Turnhalle vorbeizuschauen!
(SVR)