Lukasz Ludwik macht den Unterschied ….
Wieder nur mit 11 Leuten und davon auch noch mehrere angeschlagen, so fuhr man wieder mal zum Auswärtsspiel. 7 Senioren standen auf dem Platz und Karsten Lichter vertrat unseren Torhüter prächtig.
Schönes Wetter und ein super bespielbarer Sportplatz erwarteten uns in Bernstadt. Leider auch ein Überfußballer für Kreisklassenverhältnisse. Der aus Dresden zum OBC gewechselte Lukasz Ludwik half in der Kreisklasse aus. Er kann kaum am Training der 1.Mannschaft in Ostritz teilnehmen und wurde somit in die Zweite geschoben. Völlig unverständlich, denn so dicke hat es Ostritz ja nicht und der Tabellenplatz spricht auch Bände. Dieser Spieler ist selbst in der Kreisoberliga von niemanden zu halten. Naja, was will man machen. Wir begannen gut. Marschner schickte Schuch nach 5. Minuten und der schoss knapp vorbei. Zwei Minuten später hebelte Winterstein mit einem tödlichen Pass die gesamte Abwehr aus, Gatzka lief durch und passte auf Träger der ohne Mühe das Tor erzielte. Nun trat bei Marschner die Oberschenkelverletzung wieder auf und er konnte nur noch wenig eingreifen. Wechsler hat wir keinen, also hatten wir schon einen weniger.
Nun rollte der Offensive der Bernstädter . Angriff um Angriff rollte auf uns zu. Besonders der angesprochene Pole spielte uns schwindlig. Er allein hätte an dem Tag zehn Buden machen können. Zum Glück spielte er auch mal ab und da konnten wir meist klären. Bis zur 30. Minute hielt uns Lichter im Spiel, dann schlug der Pole zu. 1:1. Kurz vor der Halbzeit rammte man Gatzka aus dem Spielfeld. Benommen musste er draußen bleiben. Der Schiri zeigte daraufhin zwei Minuten Nachspielzeit an. In den zwei Minuten kassierten wir gleich zwei Tore und das Ding war durch. Wieder Ludwik und Piontek gaben uns den K.O.
In Hz. 2 fingen wir wieder gut an. Gatzka spielte benommen weiter, denn wir hatten ja draußen nichts. Fast wären wir gleich zum zweiten Treffer gekommen. Eine Kopie des ersten Treffers mit Winterstein und Gatzka leitete das ein. Aber der verletzte Marschner konnte das lange Bein beim Abspiel nicht machen und somit kein Tor. Jeder kämpfte, um das Resultat in Grenzen zu halten. Uwe Mierdel kümmerte sich nun um Ludwik und hielt bis 10 Minuten vor Schluss gut mit. Ungewöhnlich für unsere Pferdelunge. Normal hält er auch zwei Spiele durch. Den Grund dafür erfuhr ich gestern. Uwe musste ins Krankenhaus, er war nach dem Spiel schon auffällig schlapp und ruhig. Er bekommt heute eine Herzkatheter Untersuchung. Verdacht auf einem Krampf in einem Herzkranzgefäß… Alles Gute dem Uwe und eine schnelle Genesung. Hoffen wir mal, dass er überhaupt noch einmal Fußball spielen darf.
Wir verloren am Ende 5:1, aber das war dann auch nebensächlich.
Die Woche kommt Kemnitz und wenn nicht bald unsere Fußballer mit den kleinen Wehwechen auf die Zähne beißen, wird es bald zu Spieleabsagen der Zweiten kommen. Die Dauerverletzten spreche ich hier nicht an, aber wir haben noch 37 Leute auf dem Zettel stehen und Woche für Woche bekommen die Trainer der Ersten und Zweiten kaum 11 Leute zusammen ….
Aufstellung: Lichter, Bauz, Göldner, Schöneich, Gatzka, Kubitz, Schuch, Winterstein, Mierdel
Träger, Marschner
T.W.